Jetzt DIGI-Zuschuss sichern - Nächster Call am 10. Mai 2023
Möchten Sie die Digitalisierung in Ihrem Unternehmen voran bringen und benötigen hierzu finanzielel Unterstützung? Dann bewerben Sie sich am 10.05.2023 für den DIGI-Zuschuss und sichern Sie sich einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für Ihr Digitalisierungsvorhaben.

Das Land Hessen fördert Unternehmen bei der digitalen Transformation ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse durch die Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik und bei der Verbesserung der IT-Sicherheit.
Kleine und mittlere Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und der Freien Berufe mit einer Betriebsstätte in Hessen können für ihre Investition in die Digitalisierung den DIGI-Zuschuss in Höhe von bis zu 10.000 Euro erhalten. Bewerben Sie sich und sichern Sie sich Ihre Förderung!
Der DIGI-Zuschuss bietet den Antragstellenden die Möglichkeit, ihren individuellen Digitalisierungsfortschritt in den Bereichen Produktion und Verfahren, Produkte, Prozesse und Dienstleistungen oder Strategie und Organisation zu realisieren.
Gefördert werden folgende Digitalisierungsmaßnahmen:
- die Anschaffungen von IKT-Hard- und Software zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen und Betriebsprozessen,
- die Anschaffungen von IKT-Hard- und Software zur Implementierung einer IKT-Sicherheitslösung,
- die mit den Anschaffungen verbundenen Dienstleistungen einschließlich der Migration bisheriger Daten und der Portierung von Softwarekomponenten auf die neuen digitalen Systeme sowie erforderliche Schulungen zu den angeschafften digitalen Systemen durch externe Anbieter.
Bezuschusst werden Maßnahmen ab zuwendungsfähigen Sachausgaben in Höhe von 4.000 Euro. Der Fördersatz beträgt bis zu 50 Prozent der förderfähigen Sachausgaben.
Eine umfangreiche Übersicht zu förderfähigen Maßnahmen ist im jeweils gültigen „Merkblatt zum Förderprogramm Zuschuss zu Digitalisierungsmaßnahmen“ zu finden.
Bewerben Sie sich am 10. Mai 2023 bei der WI-Bank für den DIGI-Zuschuss
Auch interessant für dich

Siegerehrung Hessischer Gründerpreis 2023
In festlichem Rahmen wurden die Hessischen Gründerpreise 2023 live in der Centralstation in Darmstadt übergeben. Ausgezeichnet wurden zwölf hessische Unternehmen als Preisträger und aus deren Kreis zusätzlich ein Siegerunternehmen pro...


Deutscher Nachhaltigkeitspreis für bettervest
Die Entscheidung über den Sieger ist gefallen: Die Fachjury hat die Crowdfunding-Plattform bettervest aus Frankfurt/M. an die Spitze der nachhaltigen Vorreiter in der Branche “Börsen und Finanzdienstleister” gewählt. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist...


„Hessen Ideen“ ehrt Hochschul-Gründungsteams
Der Wettbewerb für Hochschulgründungsideen „Hessen Ideen“ fand in diesem Jahr zum achten Mal statt; teilgenommen haben 34 Teams aus 15 Hochschulen. „Hessen Ideen“ richtet sich an gründungsaffine Hochschulangehörige, die mit ihrer Idee für ein Unternehmen noch am Anfang stehen. Gutachterinnen und Gutachter hatten die Projekte bewertet, parallel stimmten die Userinnen und User online für ihre Lieblingsidee ab. Auf diese Weise kamen elf Geschäftsideen ins Finale und präsentierten sich vor einer Jury, die über die Preisträgerinnen und Preisträger entschied.
