Wer wird gefördert?
Gefördert werden Start-ups ab dem 2. Geschäftsjahr sowie kleine und mittlere Unternehmen.
Voraussetzungen:
- Du kannst einen signifikanten Geschäftsbetrieb mit ausreichend Umsätzen nachweisen.
- Dein Unternehmen hat die Gründungsphase abgeschlossen und eine Rechtsform gewählt.
- Die Eintragung ins Handelsregister ist abgeschlossen.
- Es liegt ein erster Jahresabschluss vor.
Wie hoch ist die Förderung?
- max. 50 % auf 50.000 Euro = max. 25.000 Euro
- kann in Einzelfällen auf bis zu 50 % auf 100.000 Euro = 50.000 Euro aufgestockt werden, wenn in Wertschöpfungsketten investiert wird
Hinweis: Kleinere Unternehmen erhalten prozentual einen höheren Zuschuss.
Was wird gefördert?
Gefördert werden Investitionen in Digitalisierungsmaßnahmen, insbesondere zur internen und externen Vernetzung und zur Mitarbeiterqualifizierung.
Dabei unterstützt Dich das Fördermodul 1 „Investition in digitale Technologien“ speziell bei Investitionen in Soft- und Hardware, die der Vernetzung dienen. Das Fördermodul 2 „Investition in die Qualifizierung der Mitarbeitenden“ unterstützt Dich dabei, Deine Beschäftigten im Umgang mit digitalen Technologien weiterzubilden.