Wer wird gefördert?
Gefördert werden junge und gewachsene Start-ups sowie Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind.
Du bist drei bis fünf Jahre am Markt aktiv oder kannst schon zwei Jahresabschlüsse vorweisen? Bist Du zudem erst 2020 durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten? Dann kannst Du den ERP-Gründerkredit – Universell mit der Produktnummer 075/076 beantragen.
Vorteil: Die KfW trägt bis zu 90 % des Bankenrisikos.
Wie hoch ist die Förderung?
- bis zu 100 Mio. Euro je Unternehmen oder Unternehmensgruppe
Was wird gefördert?
Mit dem ERP-Gründerkredit – Universell werden Investitionen und Betriebsmittel finanziert, die für die Gründung, Übernahme oder Festigung eines Unternehmens erforderlich sind. Dazu zählen z. B.
- Anlagen und Maschinen
- Grundstücke und Gebäude
- Firmenfahrzeuge
- Betriebs- und Geschäftsausstattung
- immaterielle Investitionen (Lizenzen und Patente)
- Software
- Personalkosten
- Mieten
- Aufwendungen für Marketingmaßnahmen und Messeteilnahmen
- Beratungskosten
- Material- und Warenlager