Wer wird gefördert?
Das HessenFonds Kleindarlehen unterstützt Unternehmen in Hessen mit zukunftsweisenden Ideen in allen Wirtschaftsbereichen.
- Unternehmen und Existenzgründungen der gewerblichen Wirtschaft sowie Angehörige der freien Berufe
- Sozialunternehmen in der Rechtsform einer GmbH, die vom Finanzamt als steuerbegünstigte (gemeinnützige) Körperschaft im Sinne des § 5 Absatz 1 Nr. 9 KStG anerkannt wurden
Wie hoch ist die Förderung?
- 35.000 bis 300.000 Euro Darlehen
- Zinsvergünstigung von bis zu 2% p.a.
- Keine banküblichen Sicherheiten
- 5, 7 oder 10 Jahre Laufzeit
- 1 oder 2 tilgungsfreie Jahre (je nach Laufzeit)
Was wird gefördert?
Das HessenFonds Kleindarlehen fördert zukunftsweisende Ideen in allen Wirtschaftsbereichen und unterstützt bei derzeitigen Herausforderungen, wie der Umstellung auf grüne Prozesse, Anpassung an den demografischen Wandel, Digitalisierung oder der Entwicklung zukunftssicherer Strategien.
- Innovative und transformative Vorhaben - insbesondere in den Bereichen Dekarbonisierung, Digitalisierung und strategische Resilienz
- Materielle und immaterielle Investitionen - z.B. Maschinen, Software, Lizenzen
- Betriebsmittel - z.B. Digitalisierungsvorhaben
- Unternehmensübertragungen
- Forschung und Entwicklung: Auch nicht aktivierte Aufwendungen
Dein Unternehmensgegenstand bzw. die Verwendung des Darlehens muss sich an den bestehenden Nachhaltigkeitsgrundsätzen ausrichten. Weitere Informationen findest Du unter www.wibank.de/nachhaltigkeit.