
Frankfurt University of Applied Sciences / Institut für Entrepreneurship
CEDAR-Graduiertenschule der FRA-UAS, Abteilung Forschung Innovation Transfer, veranstaltet in Partnerschaft mit dem Verein „Die Wirtschaftspaten e. V.“ seit dem Wintersemester 2015/16 eine „gründungschronologische“ Themenreihe, um Gründungsinteressierte, Gründer/-innen und Start-up Unternehmen auf dem Weg in ihre berufliche Selbständigkeit zu begleiten. Das Institut für Entrepreneurship (IFE) der Frankfurt University of Applied Sciences ist eine national und international tätige Forschungs-, Beratungs- und Weiterbildungseinrichtung. Im Fokus der Forschungsarbeit stehen Themen der Existenzgründung in Deutschland und im Ausland sowie Fragen der Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen und Existenzgründerinnen und -gründern. Ein Schwerpunkt liegt in der Entwicklung von Curricula für die Entrepreneurausbildung. Weitere Schwerpunkte sind die Fortbildung und Beratung von Gründerinnen und Gründern. Das IFE arbeitet eng mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen. Es wird eine regelmäßige Sprechstunde für gründungsbezogene Anliegen von Hochschulangehörigen (Studierende, Alumnis, Mitarbeiter/-innen) angeboten. Das IFE ist inhaltlicher Ansprechpartner für das EXIST-Programm des BMWi.AppliedIdea-Wettbewerb: Dieser Wettbewerb wird von der Abteilung Forschung Innovation Transfer (FIT) und dem Istitut für Entrepreneruship (IFE) der Hochschule organisiert. Unterstützt durch die Expertise von Partnern u.a. aus der Hochschule, der Innovationsberatung und der freien Wirtschaft richtet sich AppliedIdea an Teilnehmende im Anfangsstadium des Ideenfindungsprozesses und damit vor einer Unternehmensgründung.
60318 Frankfurt am Main