Hessen Startup Monitor 2021

Der StartHub Hessen der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) veröffentlicht in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Deutsche Startups e.V. das erste Monitoring junger hessischer Unternehmen.
Die Sonderausgabe des Hessen Startup Monitor wurde vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. und dem StartHub Hessen veröffentlicht. Als Grundlage wurde die Umfrage des Bundesverbandes aus dem Mai 2020 genutzt. An dieser Stelle: Vielen Dank an alle Partner, die die Umfrage maßgeblich unterstützt haben!
Die Ergebnisse zeigen uns, dass das Ökosystem in Hessen auf einem guten Weg ist. Nicht nur der Wissens- und Forschungstransfer an Hochschulen ist für das hessische Ökosystem bedeutend. Auch die Kooperation mit etablierten Unternehmen bietet große Chancen für beide Seiten – für Start-ups auf der Suche nach Erfahrung, Kapital und Ressourcen sowie für Unternehmen auf der Suche nach Innovationen und modernen Geschäftsmodellen.
Optimierungsbedarf besteht für den Kapitalzugang hessischer Start-ups. Beim Zugang zu Wagniskapital liegt Hessen zwar leicht unter dem Bundesdurchschnitt, kann sich aber bei der Anzahl der Finanzierungsrunden in Relation zur Einwohnerzahl auf Platz fünf im Bundesländervergleich positionieren. Relevant ist dabei auch die aktive Business Angel-Szene, die an über 73% aller Finanzierungsrunden in Hessen als Investoren beteiligt waren. Insgesamt zeichnet sich ein positiver Trend in der Finanzierungslandschaft ab: Knapp 54% aller Start-ups haben im Corona-Jahr 2020 externes Kapital aufgenommen – eine Steigerung um 10% zum Vorjahr.
Zum Download der Studie.
Auch interessant für dich

Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist veröffentlicht
Berlin, 25.09.2023. Zwischen Inflation, Zinswende und Wirtschaftsflaute kühlt die Stimmung unter deutschen Gründer:innen weiter ab – das Geschäftsklima liegt nur knapp über dem bisherigen Tiefpunkt im Corona-Jahr 2020. Neben der Geschäftslage hat sich auch die generelle Einschätzung zum Startup-Ökosystem eingetrübt und liegt mit 58 % positiven Bewertungen zehn Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.

Frankfurter Startup Qualifyze sammelt 12 Mio. US$ ein
Qualifyze, aus Frankfurt, ein vertrauter Name im Bereich der pharmazeutischen Lieferketten Compliance, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Mio. US$ bekannt gegeben, während das Unternehmen einen jährlich wiederkehrenden Umsatz...


5 Fragen an … Croowy
Leonie Godard und Svenja Buesching haben eine wegweisende Plattform entwickelt, die Hotels und Fluggesellschaften in direkten Austausch bringt: das ist Croowy aus Frankfurt! Durch langfristige Crew-Verträge und maßgeschneiderte Lösungen für Airlines erleichtern sie nicht nur den Kontakt, sondern schaffen auch Transparenz über Verhandlungen und Vertriebshistorie.
