Zweite Ausschreibung aus dem Ideenwettbewerb ‘Hybrides eGovernment’ online
Durchgeführt wurde ein Ideenwettbewerb zum Thema "Hybrides eGovernment", dabei haben Start-ups Lösungsentwürfe für den Quick-Check Bauantrag eingereicht. Nun wurde die entsprechende Ausschreibung veröffentlicht, um eine vorläufige Minimallösung (MVP) zu entwickeln. Dein Start-up ist bereit dies umzusetzen, dann bewerbt euch jetzt!

Im Auftrag des Wirtschaftsministerium Hessen und gemeinsam mit der PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH hat PUBLIC den #Ideenwettbewerb ‚Hybrides eGovernment‘ durchgeführt. Dabei haben #Startups Lösungsansätze für die Zukunft der digitalen Verwaltung entwickelt. Im Ideenwettbewerb wurden Lösungsentwürfe für den Quick-Check ‘ausländische Fahrerlaubnis’ und den Quick-Check ‚Bauantrag‘ eingereicht.
Nun ist auch für den zweiten Quick-Check die entsprechende Ausschreibung veröffentlicht! Der Quick-Check Bauantrag soll zu einer vorläufigen Minimallösung (Minimal Viable Product - MVP) entwickelt werden.
Um einem möglichst breiten Feld an Anbietern die Möglichkeit zur Teilnahme an den Ausschreibungen zu bieten, haben wir bei der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen darauf geachtet, innovative Vergabewerkzeuge, wie eine funktionale Leistungsbeschreibung, zu nutzen sowie die Bewertungskriterien Startup- bzw. KMU-freundlich zu gestalten.
🔀 Euer Startup hat die passende Lösung?
Auch interessant für dich

Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist veröffentlicht
Berlin, 25.09.2023. Zwischen Inflation, Zinswende und Wirtschaftsflaute kühlt die Stimmung unter deutschen Gründer:innen weiter ab – das Geschäftsklima liegt nur knapp über dem bisherigen Tiefpunkt im Corona-Jahr 2020. Neben der Geschäftslage hat sich auch die generelle Einschätzung zum Startup-Ökosystem eingetrübt und liegt mit 58 % positiven Bewertungen zehn Prozentpunkte unter dem Vorjahreswert.

Frankfurter Startup Qualifyze sammelt 12 Mio. US$ ein
Qualifyze, aus Frankfurt, ein vertrauter Name im Bereich der pharmazeutischen Lieferketten Compliance, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Mio. US$ bekannt gegeben, während das Unternehmen einen jährlich wiederkehrenden Umsatz...


5 Fragen an … Croowy
Leonie Godard und Svenja Buesching haben eine wegweisende Plattform entwickelt, die Hotels und Fluggesellschaften in direkten Austausch bringt: das ist Croowy aus Frankfurt! Durch langfristige Crew-Verträge und maßgeschneiderte Lösungen für Airlines erleichtern sie nicht nur den Kontakt, sondern schaffen auch Transparenz über Verhandlungen und Vertriebshistorie.
