Bewerbungsphase zur "Frankfurter Sprungfeder" eröffnet
Die Frankfurter Sprungfeder ist eine Auszeichnung für junge Start-ups auf dem Sprung zur Marke und wird seit 2015 im Rahmen der Marken Gala des Marketing Club Frankfurt verliehen.

Die Gewinner sind junge Unternehmen, die auf einem guten Weg sind, sich als Marke zu etablieren und sich durch innovative Geschäftsideen in Kombination mit einer gelungenen Marketingstrategie bemerkbar machen.
Der Preis ist einer der höchstdotieren in der Start-up Szene , bestehend aus einemattraktiven Mix aus
- Teilnahme an der Markengala, z.B. Preisverleihung auf der Hauptbühne, Tisch, Nachberichterstattung, etc.
- Medienleistungen, z.B. Flughafenwerbung, etc.
- Coachings, z. B. in den Bereichen Marketing, Steuern, Finanzen, etc.
Anforderungen für die Teilnehmer sind:
- Gründung in den letzten vier Jahren
- Die Geschäftsidee muss für die jeweilige Branche neuartig sein
- Das Unternehmen sitzt in Deutschland und muss bereits am Markt tätig sein und erste Erfolge vorweisen können
- Marke wird zukunftsträchtig, langfristig aufgebaut
Weitere Informationen zu Wettbewerb und Bewerbung sind hier zu finden.
Auch interessant für dich

AI Startup Landscape Hessen 2025: Neue Einblicke in das KI-Ökosystem Hessens
Die neue Ausgabe des AI Startup Landscape Hesse ist veröffentlicht. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der hessischen KI-Start-up-Szene.

Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über acht Millionen Euro
Das Start-up Meet5 hat in einer Series A-Runde acht Millionen Euro eingesammelt. Welche Pläne die Macher einer Socializing-App für Menschen ab 40 Jahren mit dem frischen Kapital verfolgen.

push!-Stipendien für 24 hessische Start-ups
Das Start-up Stipendium push! des Landes Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage: 194 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2025 um push! beworben, 24 davon konnten die Fachjury überzeugen.
