Eschborner Start-up Syenah gewinnt Telekom TechBoost Award
Mit einer KI-Plattform, die für Unternehmen potenzielle ESG-Risiken in Echtzeit erkennt, ist Syenah auf der Digital X 2024 ausgezeichnet worden. Was hinter der Plattform der Eschborner steckt.
Auszeichnung für Syenah: Das Start-up aus Eschborn hat den Telekom TechBoost Award erhalten. Damit würdigt die Jury die von Syenah entwickelte, KI-basierte Plattform "ESG-Sentinel", mit der das Start-up Unternehmen dabei hilft, in Echtzeit potenzielle Risiken im ESG-Bereich, sprich Umweltfaktoren, Soziales und Unternehmensführung zu erkennen.
Plattform scannt mehr als eine Million Nachrichtenartikel
Um eine möglichst breite Informationsbasis zu erhalten und potenzielle ESG-Risiken zu erkennen, scannt die Plattform nach Angaben von Syenah kontinuierlich mehr als eine Million Nachrichtenartikel, Hunderte von NGO-Berichten sowie eine breite Palette von Social-Media-Quellen. Dabei erkennt und kategorisiert die Plattform Vorfälle und bewertet Auswirkung und Risikograd, um so Erkenntnisse zur Risikominimierung zu liefern und proaktive Reaktionen zu ermöglichen.
Ziel von Syenah ist es, mit seiner Plattform mehr Tansparenz in globalen Lieferketten zu schaffen und auf diese Weise nicht nur Unternehmen zu schützen, sondern auch Menschenrechte und Umweltstandards zu stärken. Die Auszeichnung mit dem Telekom TechBoost Award bezeichnet Syenah in einer Mitteilung als "wichtigen Meilenstein in Synenahs Mission, KI für das Gemeinwohl einzusetzen."
Auch interessant für dich
Leica bringt Uhrenarmband aus LOVR™ von revoltech auf den Markt
Das vom Darmstädter Materialstart-up entwickelte pflanzenbasierte und recyclebare Material bietet eine nachhaltige Ergänzung für das Premium-Sortiment von Leica.
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.