Eschborner Start-up Syenah gewinnt Telekom TechBoost Award
Mit einer KI-Plattform, die für Unternehmen potenzielle ESG-Risiken in Echtzeit erkennt, ist Syenah auf der Digital X 2024 ausgezeichnet worden. Was hinter der Plattform der Eschborner steckt.

Auszeichnung für Syenah: Das Start-up aus Eschborn hat den Telekom TechBoost Award erhalten. Damit würdigt die Jury die von Syenah entwickelte, KI-basierte Plattform "ESG-Sentinel", mit der das Start-up Unternehmen dabei hilft, in Echtzeit potenzielle Risiken im ESG-Bereich, sprich Umweltfaktoren, Soziales und Unternehmensführung zu erkennen.
Plattform scannt mehr als eine Million Nachrichtenartikel
Um eine möglichst breite Informationsbasis zu erhalten und potenzielle ESG-Risiken zu erkennen, scannt die Plattform nach Angaben von Syenah kontinuierlich mehr als eine Million Nachrichtenartikel, Hunderte von NGO-Berichten sowie eine breite Palette von Social-Media-Quellen. Dabei erkennt und kategorisiert die Plattform Vorfälle und bewertet Auswirkung und Risikograd, um so Erkenntnisse zur Risikominimierung zu liefern und proaktive Reaktionen zu ermöglichen.
Ziel von Syenah ist es, mit seiner Plattform mehr Tansparenz in globalen Lieferketten zu schaffen und auf diese Weise nicht nur Unternehmen zu schützen, sondern auch Menschenrechte und Umweltstandards zu stärken. Die Auszeichnung mit dem Telekom TechBoost Award bezeichnet Syenah in einer Mitteilung als "wichtigen Meilenstein in Synenahs Mission, KI für das Gemeinwohl einzusetzen."
Auch interessant für dich

Venture Capital mit Substanz - so investiert die BMH in Start-ups
Die Beteiligungsmanagement-Gesellschaft (BMH) investiert öffentliches Kapital in Start-ups aus Hessen. Welche Start-ups für eine Beteiligung in Frage kommen und wie die Zusammenarbeit abläuft.


Futury eröffnet Büro- und Coworking-Flächen für Start-ups in Frankfurt
Im August startet Futury mit einem neuen Start-up Space - im Bertramshof, in zentraler Lage im Frankfurter Nordend. Start-ups können sich ab sofort für die mehr als 150 Arbeitsplätze registrieren.


Genesis Akzelerator bietet Unterstützung für Green Energy-Start-ups
Start-ups aus Hessen, die einen Bezug zum Bereich Green Energy haben, können sich beim Genesis-Akzelerator Coaching und Netzwerk-Chancen sichern. Bewerbungen sind bis zum 22. Juli möglich.
