EU unterstützt Gründerinnen von Deep Tech-Start-ups
Die Europäische Union will Gründerinnen insbesondere im Deep Tech-Bereich unterstützen und legt dafür ein Programm namens Women TechEU auf. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Die Europäische Union will Gründerinnen von Deep Tech-Start-ups gezielt unterstützen - und legt dafür ein eigenes Förderprogramm namens Women TechEU auf. Start-ups, die von Frauen geleitet werden und in der Deep Tech-Branche tätig sind, können sich ab sofort und noch bis zum 17. März für den laufenden Förder-Aufruf der EU bewerben. Ausgewählte Start-ups erhalten eine Förderung in Höhe von 75.000 Euro.
Insgesamt 160 Start-ups werden von der EU gefördert
Mit dem Geld sollen die geförderten Start-ups vor allem weitere Entwicklung und Wachstum ihres Geschäftsmodells finanzieren. Insgesamt stehen nach EU-Angaben Fördermittel für 160 Start-ups bereit. Zusätzlich zur finanziellen Förderung erhalten die Start-ups die Möglichkeit, einen personalisierten Plan zur weiteren Entwicklung des eigenen Geschäftsmodells zu entwickeln - inklusive Mentoring, Coaching und zielgerichtetem Training.
Weitere Informationen und detaillierte Informationen zu den Teilnahmebedingungen am Women TechEU-Programm gibt es auf der (englischsprachigen) Webseite des Programms.
Auch interessant für dich

Kreative Geschäftsideen für Kinzig Valley Pitch Night gesucht
Am 21. Oktober präsentieren in Gelnhausen Start-ups ihre Geschäftsideen bei der Kinzig Valley Pitch Night. Gründerteams, die auf der Bühne stehen möchten, können sich bis Anfang September bewerben.


Exit bei Bad Homburger Start-up Quantagonia
Das US-Unternehmen Strangeworks übernimmt das auf KI-gestützte, quantenfähige Planungstechnologie spezialisierte Start-up Quantagonia. Welche Ziele mit der Übernahme verfolgt werden.

Das ist Hessens Start-up-Delegation für die Slush 2025 in Helsinki
Mit zehn Start-ups ist das Land Hessen in diesem November bei der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, vertreten. Welche Start-ups dabei sind – und was sich diese von ihrem Slush-Besuch erhoffen.
