Fashion-Magazin Vogue berichtet über Frankfurter Start-up
Das Frankfurter Start-up Lumiies stellt Bekleidung für Hunde in Signalfarben her. Ein Angebot, das nun in einem Fashion-Beitrag in der renommierten "Vogue" aufgegriffen wurde.

Stil, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu vereinen - das ist das Ziel von der Schwestern und Gründerinnen Marion und Kerstin Käfer. Ihr Frankfurter Start-up Lumiies, gegründet im Jahr 2023, hat sich auf Design, Produktion und Vertrieb von Hundebekleidung spezialisiert. Mit diesem Geschäftsmodell ziehen die Gründerinnen offenbar die Aufmerksamkeit der Fashion-Branche auf sich. Die renommierte Modezeitschrift "Vogue" hat das Start-up nun in einem Beitrag über Geschenkartikel und Fashion-Accessoires für Hunde vorgestellt.
Lumiies-Team arbeitet bereits an den nächsten Schritten
"Wir freuen uns riesig", schreibt Co-Founderin Marion Käfer in einem Beitrag auf LinkedIn zur "Vogue"-Berichterstattung. "Hundebekleidung ist längst nicht mehr nur funktional, sondern hat sich als echtes Fashion-Thema etabliert. Teil dieser Bewegung zu sein, freut uns besonders." Gleichzeitig arbeitet das Start-up aus Frankfurt bereits an den nächsten Schritten. Geplant sind neue Kollektionen, die exklusiv für den B2B-Bereich angeboten werden sollen sowie das Weiterentwickeln der Geschäftsprozesse für den internationalen Handel.
Mehr zu Lumiies, und der aktuellen Kollektion für Hundebekleidung sowie die Möglichkeit, diese direkt im Shop zu kaufen, gibt es auf der Webseite des Start-ups.
Auch interessant für dich

Bewerbungsphase für den Hessischen Gründerpreis 2025 kurz vor Abschluss
Der Hessische Gründerpreis sucht jedes Jahr die besten Gründungsideen des Landes. Für die Wettbewerbsrunde des Jahres 2025 endet die Bewerbungsphase am 7. Mai. Wer mitmachen kann.


Neue Förderrunde für Digi-Zuschuss des Landes Hessen gestartet
Mit dem Digi-Zuschuss erhalten hessische Unternehmen finanzielle Unterstützung bei der Digitalisierung. Auch Start-ups können von der Förderung profitieren. Wie das genau funktioniert.


Hochschule RheinMain sucht Gründerteams für Studie
Die Hochschule Rhein-Main forscht als Teil eines internationalen Hochschul-Netzwerks zur Intuition und Zusammensetzung von Gründerteams. Dafür werden Start-ups gesucht, die an Befragungen teilnehmen.