Im Finale des Hessen Ideen Wettbewerbs sind...
Die Finalteams des diesjährigen Hessen Ideen Wettbewerbs stehen fest. Nach einem spannenden Voting und der Begutachtung aller teilnehmenden Ideen konnten sich zwölf Gründungsteams aus den hessischen Hochschulen durchsetzen.

Im Finale sind (in alphabetischer Reihenfolge):
- bliblablub (Britta Lützenkirchen und Özge Efendi) aus der Universität Kassel
- CardioIQ (Nils Gumpfer, Joshua Prim und Sebastian Wegener) aus der Technischen Hochschule Mittelhessen
- CoupleUp (Mariama Jarju und Nicolas Kiefer) aus der EBS Hochschule für Wirtschaft und Recht
- Fit with Hit (Carlos Fonseca Ulloa und Simon Hofmann) aus der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Goldfinch (Marvin Kröhl, Natalia Sastoque, Anurag Gupta und Nil Basdas) aus der Justus-Liebig-Universität Gießen
- HCP Sense (Ansgar Thilmann, Georg Martin, Tobias Schirra, Sarah Wicker) aus der Technischen Universität Darmstadt
- Hot Gloves (Boris Schilder, Gordon Anderson, Sebastian Berner, Nico Hedderich) aus der Frankfurt University of Applied Sciences
- Khurt (Sofia Kraas Koermandy) aus der Hochschule Fulda
- LOVR (Montgomery Wagner, Julian Mushövel, Lucas Fuhrmann) aus der Technischen Universität Darmstadt
- PermaPV (Sarah Franz, Madita Jappe, Hannah Hüdepohl, Roldany Gutierrez, Linus Unmüßig, Niklas Jedowski) aus der Philipps-Universität Marburg
- SURAP (Husam Sameer, Dilan Glanz, Gerrit Herder) aus der Universität Kassel
- Tapari (Jessica Bauer, Jennifer Rink und Uta Janzen) aus der Hochschule Darmstadt
Auf die Gründer:innen wartet im November der entscheidende Pitch vor der Jury. Hinter verschlossenen Türen präsentieren sie ihre Ideen und stellen sich den Fragen der Kommission. Welche drei Ideen gewinnen, wird am 24.11.2021 im Rahmen der Preisverleihung im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main verkündet.
Wir danken herzlich allen ehrenamtlichen Gutachter:innen und Unterstützer:innen der Teams und Ideen für ihr Engagement!
Save the date
Preisverleihung Hessen Ideen Wettbewerb
24.11.2021 ab 18.00 Uhr
Informationen folgen
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.

Eco:nnect wird zum Treffpunkt für das hessische Start-up-Ökosystem
Rund 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene des Landes kamen bei der fünften eco:nnect in Frankfurt zusammen. Veranstaltet wurde das Arbeitstreffen in Zusammenarbeit mit der neuen Start-up Factory Futury.
