Kasseler Start-up Veli sammelt 800.000 Euro Kapital ein
Das 2023 gegründete Start-up Veli hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Wer die Investoren sind und welche Pläne Veli mit dem zusätzlichen Kapital verfolgt.

Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Veli: Das in Kassel und München ansässige Start-up hat 800.000 Euro zusätzliches Kapital von der Beteiligungsmanagementgesellschaft Hessen (BMH) und privaten Business Angels eingesammelt. Mit diesem Kapital will das 2023 gegründete Start-up seine nächsten Wachstumsschritte finanzieren.
Das dreiköpfige Gründerteam von Veli, bestehend aus Dr. Jan-Peter Seevers, Maximilian Schnettler und Tim Weiß will mit Hilfe einer KI-Lösung die Verbrauchsdaten von Wasser und Strom in privaten Haushalten zu einem Hausnotruf für ältere, alleinstehende Bewohner machen. Das funktioniert folgendermaßen: Mit Hilfe einer cloudbasierten Technologie werden in den Haushalten der Kunden die Daten der Strom- und Wasserzähler analysiert. Auf dieser Weise "lernt" die KI-Lösung den typischen Tagesablauf der Bewohner. Erkennt das System durch Abweichungen in diesem Tagesablauf Notfälle oder Unterstützungsbedarf, werden Angehörige, Pflegekräfte oder die Notrufzentrale verständigt.
Veli will neue Mitarbeiter einstellen und expandieren
Um die Technologie, die seit 2023 auf dem Markt verfügbar ist, in bestehende Betreuungsprozesse zu integrieren, arbeitet Veli mit Partnern wie dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) zusammen. Mit den zusätzlichen Finanzmitteln will das Start-up nun zusätzliche Mitarbeiter einstellen und die Expansion im Bereich des Service- und betreuten Wohnens weiter ausbauen. "Das Investment ermöglicht es uns, Veli in noch mehr Einrichtungen zu platzieren und unser Produktportfolio zu erweitern, sodass Pfegepersonal und Angehörige spürbar entlastet werden", sagt Dr. Jan-Peter Seevers, CEO und Geschäftsführer der Veli GmbH, in einer Mitteilung. "Wir verstärken zudem unsere Partnerschaften mit der Immobilienwirtschaft und der Smart-Meter-Branche, um Veli zum Standard für Sicherheit im eigenen Zuhause zu machen."
Weitere Informationen zu Veli gibt es hier.
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.

Eco:nnect wird zum Treffpunkt für das hessische Start-up-Ökosystem
Rund 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene des Landes kamen bei der fünften eco:nnect in Frankfurt zusammen. Veranstaltet wurde das Arbeitstreffen in Zusammenarbeit mit der neuen Start-up Factory Futury.
