StartHub Hessen
17.02.2025

Neuer Investor für Gießener Biotech-Start-up

Das Start-up Green Elephant gibt eine strategische Partnerschaft mit einem Investor aus Ingelfingen (Baden-Württemberg) bekannt. Was sich die Partner von der Kooperation versprechen.

Vertreter von Bürkert Fluid Control Systems und Green Elephant beschließen gemeinsam die neue strategische Partnerschaft der beiden Unternehmen. © Bürkert
FinanzierungStart-upGießenGreen Elephant

Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft hat sich der Fluidik-Spezialist Bürkert Fluid Control Systems am Gießener Biotech-Start-up Green Elephant beteiligt. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen Zellkultivierungsprozesse in der Pharma- und Biotechindustrie effizienter, flexibler und nachhaltiger gestalten, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.

Green Elephant hat ein neues System zur Kultivierung von Zellen entwickelt

Green Elephant, 2021 an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) gegründet, hat ein innovatives und patentiertes Zellkultivierungssystem entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Gefäßen für Zellkulturen ermöglicht das System von Green Elephant bei gleichem Volumen eine enorm vergrößerte Wachstumsoberfläche für Zellkulturen. Darüber hinaus wird das System von Green Elephant im 3D-Druck-Verfahren hergestellt - aus einem sogenannten Biopolymer, das aus Pflanzen gewonnen wird.

Investor sichert sich Zugang zu aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche

Durch die Partnerschaft möchte sich Bürkert Fluid Control Systems als Investor den Zugang zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der biopharmazeutischen Industrie sichern. "Wir sehen großes Potenzial in den innovativen Zellkultursystemen von Green Elephant Biotech, um Produktionsprozesse in der Industrie zu revolutionieren. Das entspricht unserer Unternehmensvision, Lösungen für eine regenerative Ökonomie in den Markt zu bringen", sagt Bürkert-CEO Georg Stawowy.

Start-up erhält zusätzliche Ressourcen

Green Elephant wiederum will durch die Zusammenarbeit mit Bürkert zusätzliche Ressourcen für die weitere Entwicklung des Start-ups erschließen. Zur Höhe des Investments äußern sich beide Partner nicht. "Gemeinsam wollen wir eine kostengünstige, prozesssichere und nachhaltige Produktionsplattform für die pharmazeutische Industrie, besonders für die personalisierte Medizin entwickeln", erklärt Green Elephant-Mitgründer Dr. Joel Eichelmann.

Weitere Informationen zum Start-up Green Elephant gibt es auf der Webseite des Unternehmens. Die vollständige Pressemitteilung zur neuen strategischen Partnerschaft kann hier abgerufen werden.

Auch interessant für dich