Palturai: 4 Millionen Euro in Series A gesammelt

Europas führende Graph Intelligence-Plattform Palturai hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4 Millionen Euro abgeschlossen. Hauptinvestor der Series-A-Runde ist VR Ventures. Weiterhin beteiligte sich der pan-Europäische Industrie 4.0 Investor Future Industry Ventures (FIV). Beide nutzen die Redstone-Plattform, ein schnell wachsender VC-Dienstleister aus Berlin.
Wachstum steht im Fokus der Investition
Palturai hat ein ganz klares Ziel vor Augen: Wachstum! Neben diesem freut sich das GraphTech-Unternehmen aus Hofheim, mit dem frischen Kapital bestehende Produkte auszubauen, die Integration in SAP und Salesforce zu vertiefen und die operative Expansion in die USA voranzutreiben. Mit der innovativen BusinessGraph-Technologie können Organisationen die Beziehungen von Kunden und Geschäftspartnern in ihren jeweiligen Ökosystemen schnell transparent machen, analysieren und visualisieren.
„Palturai hat das perfekte Modell für unseren Markt entwickelt“
„Unternehmen speichern Ihre Kundendaten immer noch wie “digitale Karteikarten”. Die intelligente Verknüpfung von Geschäftsdaten ist nach wie vor in vielen Branchen eine große Herausforderung. Insbesondere die im gesamten Finanzdienstleistungssektor und im Bereich Venture Capital üblichen und verpflichtenden KYC-Verfahren sind mühsam und zeitaufwendig, aber unabdingbar. Wir denken, dass Palturai das perfekte Modell für unseren Markt entwickelt hat und daher exzellent zu VR Ventures passt”, kommentiert Samuli Sirén IC-Mitglied bei VR Ventures.
BusinessGraph-Technologie – Erfolgsgarant zahlreicher Branchen
Neben der klassischen Finanzbranche profitieren zahlreiche weitere Branchen vom BusinessGraph der Palturai GmbH. Die innovative Technologie ermöglicht es ihnen, bessere und schnellere Entscheidungen zu treffen, Transaktionskosten zu senken, Compliance- und Risikomanagement-Aufgaben zu vereinfachen, Vertriebsprozesse und Marktinteraktionen zu beschleunigen und die Qualität der Stammdaten in den betrieblichen Anwendungen zu verbessern.
Hochpräzise Datenvisualisierung ausschlaggebend für Investment
“Palturai bezieht seine Daten aus verlässlichen Quellen und deckt Geschäftsbeziehungen auf, die typischerweise nicht in sozialen Netzwerken zu finden sind”, sagt Philipp von Hagen, Geschäftsführer von FIV. “Die Einbindung von Palturais BusinessGraph in wichtige Geschäftsprozesse bietet Einblick in Eigentumsverhältnisse und die tatsächlichen Entscheider, und verbessert damit das Beziehungsmanagement, steigert die Effizienz, senkt Risiken und stärkt die betriebliche Integrität.”
Netzwerke tragen maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei
“Mit dem Investment können wir unsere Vision weiterverfolgen, das Denken in Netzwerken zum Fundament erfolgreichen Handelns in Unternehmen zu machen. Wir arbeiten intensiv an der Weiterentwicklung unserer BusinessGraph-Technologie und freuen uns, dass wir mit VR Ventures und Future Industry Ventures das passende Set an Investoren finden konnten”, ergänzt Co-Founder & CEO von Palturai Tilo Walter.
Auch interessant für dich

GEM-Report: Gründungsquote in Deutschland erreicht Allzeithoch
9,8 Prozent der 18- bis 64-Jährigen in Deutschland haben in den vergangenen 3,5 Jahren ein Unternehmen gegründet oder gründen derzeit. Das hat der neue neuen Global Entrepreneurship Monitor ermittelt.


Online-Voting für Hessen Ideen-Wettbewerb gestartet
Beim Hessen Ideen-Wettbewerb wird in diesem Jahr wieder die beste Gründungsidee aus hessischen Hochschulen ausgezeichnet. Bei einem Online-Voting werden nun bis zum 31. Juli Finalisten ermittelt.


Frankfurter Start-up stellt neuen Paket-Rucksack vor
Pikapak hat sich auf die Entwicklung eines innovativen Paket-Rucksacks spezialisiert, den etwa Fahrradkuriere nutzen können. Nun präsentiert das Start-up eine zweite, überarbeitete Modellgeneration.