Stipendium unterstützt Frauen bei Umsetzung ihrer Gründungsideen
Gründerinnen, die an einer Start-up-Idee arbeiten, können sich vom Exist Women-Programm unterstützen lassen - unter anderem durch ein Stipendium. Das Bewerbungsfenster ist bis zum 24. Januar geöffnet.

Unterstützung für (potenzielle) Start-up-Gründerinnen: Die RheinMain StartUpLabs der Hochschule Rhein-Main und die Gründungsfabrik Rheingau bieten gemeinsam die Möglichkeit zur Teilnahme am Exist Women-Programm an. Bei Exist Women handelt es sich um ein Stipendium, das sich an Frauen richtet, die an einer Gründungsidee arbeiten. Das Stipendium ist auf einen Zeitraum von drei Monaten ausgelegt, in denen sich die Gründerinnen intensiv um die Arbeit an ihrem Projekt kümmern können.
Ergänzt wird das Programm durch ein zusätzliches Angebot aus Seminaren, Workshops und Netzwerken. Exist Women richtet sich grundsätzlich an Gründerinnen aller Branchen. Zuständig für das Exist Women-Programm ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Bewerbungen können bis zum 24. Januar eingereicht werden
Bewerbungen für eine Teilnahme an Exist Women können bis zum 24. Januar an das Team von RheinMain StartUpLabs gestellt werden. Das Programm ist auf maximal acht Teilnehmerinnen begrenzt.
Weitere Informationen zum aktuellen Aufruf für das Exist Women-Programm gibt es hier.
Auch interessant für dich

Wachstumsprogramm Hessen10 geht in die nächste Runde
Die zehn vielversprechendsten Start-ups aus Hessen bei ihrem Wachstum unterstützen - dieses Ziel verfolgt das TechQuartier mit Hessen10. Bis zum 14. September sind Bewerbungen für die neue Runde möglich.


Bundesregierung erfragt Input für neue Start-up-Strategie
Die Bundesregierung hat eine neue Start-up und Scale-up-Strategie angekündigt. Bevor diese entsteht, fragt das Bundeswirtschaftsministerium Start-ups und Branchenexperten nach ihrer Meinung.

Neuer Geschäftsführer für Business Angels Mittelhessen
Die Business Angels Mittelhessen haben sich auf die Unterstützung von Start-ups aus Mittelhessen, speziell in frühen Entwicklungsphasen, spezialisiert. Nun übernimmt mit Felix Hamann ein neuer Geschäftsführer.