Umfrage für den Deutschen Startup Monitor gestartet
Die Umfrage des Deutschen Startup Monitors vom Startup-Verband und PwC Deutschland bieten die Möglichkeit die Needs und Pains der hessischen Start-ups abzubilden und im nächsten Schritt anzugehen 🤝
Mach bei der Umfrage mit und erzähle von deinen Erfahrungen, Herausforderungen und Wünschen und unterstütze die hessische Start-up Community mit deiner Teilnahme ✔️

Die Umfrage des Deutschen Startup Monitors vom Startup-Verband und PwC Deutschland bieten die Möglichkeit die Needs und Pains der hessischen Start-ups abzubilden und im nächsten Schritt anzugehen 🤝
Mach bei der Umfrage mit und erzähle von deinen Erfahrungen, Herausforderungen und Wünschen und unterstütze die hessische Start-up Community mit deiner Teilnahme ✔️
Auch interessant für dich

Frankfurter Legal Tech-Start-up Lexemo stellt neue KI-Funktion vor
Lexemo will mit einer digitalen Plattform die Arbeit von Kanzleien und Rechtsabteilungen erleichtern. Dazu soll eine neue KI-Funktion beitragen, die das Start-up nun vorgestellt hat.

Land startet HessenFonds für Wirtschaftsinvestitionen
Mit dem HessenFonds stellt die Landesregierung ein Instrument zur Verfügung, das Unternehmen mit Finanzierungsbedarf unterstützt. Der Fonds richtet sich auch an Start-ups. Ein Überblick.


Deutschlands "Digitales Start-up des Jahres 2025" gesucht
Beim bundesweiten Wettbewerb können Start-ups Preisgelder in fünfstelliger Höhe gewinnen. Auch Start-ups aus Hessen sind zur Teilnahme aufgerufen. Bewerbungsschluss ist der 3. Juni.