Hessisches Start-up bei bundesweitem Gründungswettbewerb erfolgreich
Der Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen hat in seiner aktuellen Winterrunde auch einen Preisträger aus Hessen. Ausgezeichnet wurde das Start-up Phont. Womit die Frankfurter die Jury überzeugt haben.
 © Pexels/Cottonbro
                
                    © Pexels/Cottonbro
                
            
        Erfolgreiche Teilnahme beim Gründungswettbewerb - Digitale Innovationen: Das Frankfurter Medien-Start-up Phont wurde beim bundesweiten, vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz veranstalteten Wettbewerb ausgezeichnet. Das Team um die Gründer Marcello Eiermann, Paul Leo Langendörfer und Frederik Merkel erhielt in der aktuellen Winterrunde 2024/2025 des Gründungswettbewerbs als eines von insgesamt 15 Start-ups einen mit 7.000 Euro dotierten Gründungspreis.
Das Start-up will Untertitel "zum Leben erwecken"
Phont hat sich auf die innovative visuelle Darstellung von Untertiteln für diverse Medieninhalte wie Film und Social Media spezialisiert. Mit einer speziellen Technologie analysiert das Start-up Audiodaten, um Emotionen, Spracheigenschaften und Geräusche zu erfassen. Anschließend wird diese Analyse in Untertitel übertragen, die durch ein lebendiges Design dynamisch werden und Emotionen vermitteln sollen. Auf diese Weise will das Team aus Frankfurt Untertitel "zum Leben erwecken", schildert die Jury des Gründungswettbewerbs - Digitale Innovationen in der Begründung ihrer Entscheidung.
Phont reagiert erfreut auf die Auszeichnung
Bei Phont selbst zeigt man sich über die Auszeichnung erfreut: "Der Gewinn dieses Wettbewerbs bringt mehr als nur ein Preisgeld mit sich - er öffnet Türen zu wertvollen Verbindungen und praktischem Coaching", schreibt das Start-up auf seinem LinkedIn-Profil. Weitere Informationen zu Phont gibt es auf der Webseite des Start-ups.
Auch interessant für dich
 
    
    Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
 
    
    Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
 
                 
    
    Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.
