Creative Start-up Pitch auf dem Kreativwirtschaftstag 2024

Pitches & MessenNetworking & PartyKostenfreiAnmeldung erforderlichVor Ort
Auf dem #KWTAG24 haben erneut vier kreative Start-ups die Möglichkeit ihre innovative Geschäftsidee in 5 Minuten zu präsentieren. Dem Kurzpitch folgt eine Fragerunde mit dem hessischen Fachpublikum aus der Kreativwirtschaft. Der Creative Start-up Pitch wird durch den StartHub Hessen initiiert, der zentralen Anlaufstelle für das hessische Start-up Ökosystem.
Die Start-ups:
- Routime ist ein Start-up, das sich auf die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von einer innovativen, sprechenden Kinderwanduhr spezialisiert hat. Die Mission ist es, den Familienalltag durch bereichernde Tools zu strukturieren und zu harmonisieren. Die Routime Kinderwanduhr ist einzigartig in ihrer Kombination aus analoger Anzeige und digitaler Interaktion, die es Kindern ermöglicht, durch spielerisches Lernen selbstständig ihren Tagesablauf zu verfolgen.
- Wissen, was die Welt bewegt: kompreno ist Partner des europäischen Qualitätsjournalismus. Wir helfen – mit KI und Sprachtechnologie – im kontinentalen Maßstab unsere Sprachbarrieren zu überwinden. Das Resultat: grenzenlose Inspiration für uns alle, smart personalisiert und immer relevant; im Abo, fair und werbefrei. So erschließen wir guten Texten neue Zielgruppen und nachhaltige Finanzierung, gerade dort, wo Meinungsfreiheit und Pluralismus zunehmend in Gefahr sind.
- The metagame AI GmbH ist ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler:innen und Beratenden, das durch innovative HR-Konzepte Unternehmen transformiert – von der Beratung bis zur Umsetzung. Moderne Arbeitsplätze schaffen, an denen Hochleistung und spielerische Zusammenarbeit durch die 'Power of Play‘ zusammenkommt. Wir bieten die ganzheitliche Integration von Gaming & Esports in die Unternehmenswelt durch Employer Branding, Recruiting, Digital Culture- & Teambuilding.
- Die Videoreality GmbH ist eine Innovations-Agentur aus Frankfurt a.M., die edukative, digitale und interaktive Erlebnisse mit neuen Technologien wie z.B. KI, VR, AR, Metaverse und Web 3D produziert. Unter der Marke "TimeLeapVR" hat sich das Unternehmen auf die Schaffung immersiver und interaktiver Erlebnisse für Museen und Ausstellungshäuser im Kultursektor spezialisiert und zum Ziel gesetzt, durch den Einsatz von XR Technologie, sowie innovativem Storytelling für eine breite Zielgruppe einen persönlichen Zugang zu Wissen und Kultur zu schaffen und somit kulturelle Einrichtungen im digitalen Wandel und bei der Verbreitung von Kulturerbe zu unterstützen.
Moderation: Felix Schneider
Präsentiert vom StartHub Hessen
Empfehlungen für dich

14
Mai
Seminare & Workshops
Gründungsbootcamp
14.05.2025
, 10:00
-
14:00

Magie Makerspace Gießen

24
Oktober
Seminare & Workshops
DEINE Roadmap To Success – Dein Fahrplan zum Erfolg
24.10.2025
, 09:00
-
18:00

Kompass Frankfurt

28
Oktober
Seminare & Workshops
Buchhaltung Basics – Unverzichtbares Praxiswissen für Gründer*innen
28.10.2025
, 09:30
-
12:30

Kompass Frankfurt