Deep Dive Genossenschaftliche DNA

Warum Genossenschaften cool sind und wie ihr eine gründet.
In der 120-minütigen Live-Sendung mit Innovationsmanager André Dörfler wird die genossenschaftliche DNA erklärt - für jeden verständlich, frisch und informativ.
Die Teilnehmenden vor Ort und im Livestream können sich mit ihren Fragen und Meinungen einmischen. Der "Sidekick" Leonard Heep gibt einen Überblick über die Fragen und Meinungen und lässt einzelne zu Wort kommen. Gäste können als "Telefonjoker" vor Ort oder im Livesteam einbezogen werden, die darauf antworten oder eingehen.
Im Deep Dive Genossenschaftliche DNA kannst Du Neues entdecken. Außerdem werden Impulse gegeben für ein neu denken und erNEUern. Wissen und Erfahrung wollen wir mit Dir und Euch teilen.
Du bist bei der Live-Sendung richtig, wenn Dich mehrere der folgenden Fragen interessieren:
Warum Genossenschaften cool sind
- Was für Menschen waren die Gründer der Genossenschaftsbewegung und was waren ihre Motive?
- Welche Innovation wurde bei der Weltausstellung in Paris mit einem Preis ausgezeichnet?
- Wie groß ist die Genossenschaftsbewegung weltweit und was lief 2021 beim World Cooperative Congress?
- Was ist die Meinung der Vereinten Nationen (UN) über Genossenschaften und welche Empfehlungen geben sie?
- Was steht im Koaltionsvertrag der Bundesregierung über rechtliche Rahmenbedingungen?
- Was kann man im Futurium sehen, dem Haus der Zukünfte in Berlin?
- Was sind genossenschaftliche Start-ups: Einhörner oder Zebras?
- Was sind Genossenschaften und welche Werte und Stärken haben sie?
- In welchen Bereichen wirken Genossenschaften und was für Praxisbeispiele gibt es?
- Welche Genossenschaften tragen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UN bei?
Wie ihr eine Genossenschaft gründet
- Für wen und warum eine Genossenschaft auch mal nicht das Passende sein kann?
- Wann passen Genossenschaften für Unternehmengründungen, -nachfolgen und -kooperationen?
- Wie viele Personen oder Organisationen werden gebraucht, um eine zu gründen?
- Was ist gleich und was ist anders bei der Gründung einer Genossenschaft gegenüber anderen Unternehmensgründungen?
- Welche Unterstützungs- und Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?
- Mythen bei Genossenschaftsgründungen und was an ihnen wirklich dran ist
Die Anmeldung erfolgt über den angegebenen Link!
Empfehlungen für dich

126. Gründer:innenfrühstück im Heimathafen
Persönlicher Austausch und Netzwerken im Wiesbadener Gründerzentrum

Workshop "Wie gründe ich ein Sozialunternehmen"?
Tipps und Hinweise für die Gründung eines sozialen Start-ups

Community Day im Heimathafen
Einen Tag lang kommt die lokale Gründerszene im Heimathafen zusammen