Spots On: Künstliche Intelligenz im ÖPNV

Die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) werden immer vielfältiger und beeinflussen mehr und mehr unseren Alltag. Das gilt auch für den Verkehr – von intelligenten Routenplanungen und Echtzeit-Verkehrsprognosen bis hin zu personalisierten Fahrgastinformationen eröffnet KI neue Horizonte.
Genau deshalb lädt das Team des ÖPNV-Labs im HOLM ein zu einem „Spots on … Künstliche Intelligenz im ÖPNV!“.
Drei Speaker werden für spannende Impulse sorgen und eine ideale Basis für die anschließenden Diskussionen in dem interaktiven Format bilden. Zu Wort kommen:
- Harry Becker, IBM Deutschland GmbH: Wie KI unsere Arbeitsweise grundlegend verändern wird
- Dr. Michael Rammensee, AI Quality & Testing Hub GmbH: Qualität und Herausforderungen bei der Nutzung von „ChatGPT“ in Unternehmen
- Dr. Michael Müller, Kompetenzcenter Digitalisierung (KCD): Der Einsatz von KI-Technologien in einer vernetzten Mobilitätslandschaft heute und morgen – eine Betrachtung aus der Perspektive des ÖPNV
Im Vorfeld der Veranstaltung wird auf der digitalen HOLM-Innovationsplattform eine kurze Befragung zu Aspekten der Künstlichen Intelligenz im öffentlichen Personennahverkehr durchgeführt. Die Ergebnisse werden am 2. August vorgestellt und fließen in die Veranstaltung mit ein.
Empfehlungen für dich

126. Gründer:innenfrühstück im Heimathafen
Persönlicher Austausch und Netzwerken im Wiesbadener Gründerzentrum

Workshop "Wie gründe ich ein Sozialunternehmen"?
Tipps und Hinweise für die Gründung eines sozialen Start-ups

Community Day im Heimathafen
Einen Tag lang kommt die lokale Gründerszene im Heimathafen zusammen