Wer wird gefördert?
Unterstützt werden damit innovative und/oder schnell wachsende Start-ups und KMU mit weniger als 500 Mitarbeitern und Sitz in Hessen und natürliche Personen, die eine freiberufliche Existenz bzw. ein Unternehmen gründen oder übernehmen. Ebenso können Angehörige Freier Berufe einen Antrag stellen.
Wie hoch ist die Förderung?
- Kredit von 100.000 Euro bis 10 Mio. Euro
- 70 prozentige Haftungsfreistellung für die Hausbank
- Zinsvergünstigung bis zu 2% p.a., wo beihilferechtlich möglich
Dient der Stärkung schnell wachsender und/oder innovativer Unternehmen und Gründende mittels günstigen Zinsen sowie der Entlastung durchleitender Banken von 70 Prozent des Ausfallrisikos.
Was wird gefördert?
Mit dem HessenFonds Innovationskredit werden materielle und immaterielle Investitionen sowie Betriebsmittel finanziert, u. a. auch Investitionen in Digitalisierungsvorhaben. Außerdem sind Unternehmensübertragungen von bzw. an innovativen Unternehmen förderfähig.
Förderfähig sind Vorhaben, die grundsätzlich einen nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg erwarten lassen.
Um konkrete Informationen zu bekommen, kannst Du hier die FAQs einsehen.