Der Science Park Kassel ist als Veranstaltungspartner bei der Gründungswoche Deutschland 2022 unter dem Motto „vielfältig, innovativ, zukunftsfähig“ dabei.
Die Gründungswoche Deutschland findet auch in Kassel statt. Als offizieller Partner lädt das Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel Gründende und Gründungsinteressierte am 17. November zu einem Startup-Schnupperkurs, einer Führung durch das Zentrum und zum CoCreation-Gründungsstammtisch ein. Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion, um Unternehmertum zu stärken und neue Impulse für eine vielfältige Gründungskultur zu setzen.

Die Gründungswoche Deutschland findet auch in Kassel statt. Als offizieller Partner lädt das Gründungs- und Innovationszentrum
Science Park Kassel Gründende und Gründungsinteressierte am 17. November zu einem Startup-Schnupperkurs, einer Führung durch
das Zentrum und zum CoCreation-Gründungsstammtisch ein. Die Gründungswoche Deutschland ist eine bundesweite Aktion, um
Unternehmertum zu stärken und neue Impulse für eine vielfältige Gründungskultur zu setzen. Sie ist Teil der Global Entrepreneurship Week,
die vom 14. bis 20. November 2022 zeitgleich in über 200 Ländern stattfindet. Genauso vielfältig und innovativ wie die Landschaft der Gründungen,
ist auch das diesjährige Angebot der Gründungswoche. Ob persönlich vor Ort oder virtuell, die zumeist kostenlosen, vielfältigen Veranstaltungen
richten sich zunächst einmal an alle Gründungsinteressierten: von Schüler*innen über Studierende, junge Erwachsene bis zu Gründenden.
Dabei ist es egal ob sie noch ganz am Anfang stehen, kurz davor sind, ihr Unternehmen zu gründen oder mit ihrem jungen Unternehmen wachsen möchten.
Startup-Schnupperkurs für Studierende und Gründungsinteressierte
Donnerstag, 17. November, 15-17 Uhr, CoCreationLab im Science Park
Der CoCreation-Ideenworkshop des Science Parks ist ein Startup-Schnupperkurs zur Entwicklung einer eigenen Businessidee. Der Workshop richtet
sich vor allem an Studierende, aber auch jede*n, der/die Interesse an den Themen Innovation, Startups und Gründung hat. Die Teilnehmenden
erwarten interaktive und kreative Methoden zur Ideenfindung, professionelles Feedback und neue Leute mit ähnlichem Mindset. Eine Anmeldung
über die Website des Science Parks ist notwendig.
„Der Workshop hat mich dazu gebracht, meine Idee zu hinterfragen. Es ist toll, dass die anderen Teilnehmenden auch super Impulse zu meiner
Idee gegeben haben. Ich würde den Workshop absolut weiterempfehlen. Mit Hilfe der Coaches konnte ich gut ausarbeiten, welche Dinge besonders
gut funktionieren.“, so ein Teilnehmer des Workshops im Oktober.
Für die Teilnahme gibt es eine Teilnahmebescheinigung. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden herzlich zum CoCreation-Gründungsstammtisch eingeladen.
Einblicke in das Gründungs- und Innovationszentrum Science Park Kassel
Donnerstag, 17. November, 16:30-17 Uhr, Treffpunkt: Foyer
In Kassel und der Region Nordhessen gibt es schon lange eine große, aktive Gründerszene. Die innovativen Potentiale werden unter anderem
im Science Park Kassel gebündelt. Hier ist seit 2015 ein zentraler Treffpunkt der Kasseler Startup-Szene entstanden. Mit Sitz auf dem Campus der
Universität ist die zentrale Aufgabe des Zentrums der Wissenstransfer zwischen Universität und Wirtschaft. So unterstützt er Gründende aus der
Universität von der Idee bis zur Etablierung am Markt. Aktuell befinden sich rund 40 Startups vor Ort. Interessenten sind herzlich eingeladen, die auf
über 6000m² befindlichen Büro- und Werkstattflächen zu besichtigen, spannende Einblicke in die Raum- und Unterstützungsangebote zu erhalten und sich vor Ort zu vernetzen.
Eine kostenlose Anmeldung über die Website des Science Parks ist notwendig, zudem wird darum gebeten, bereits einige Minuten vor Beginn der Führung im Foyer einzutreffen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden herzlich zum CoCreation-Gründungsstammtisch in der Dépa Forschungskantine eingeladen.
CoCreation-Gründungsstammtisch
Donnerstag, 17. November, 17-19 Uhr, Dépa Forschungskantine im Science Park Kassel
An jedem dritten Donnerstag im Monat lädt der Science Park im Rahmen des CoCreation-Gründungsstammtisches zum lockeren Netzwerken in der entspannten
Atmosphäre der Dépa Forschungskantine ein. Unter den Teilnehmenden der letzten Monate waren bereits viele spannende Menschen: von gründungsinteressierten
Schüler- und Student*innen über Startups oder bereits etablierten Unternehmen bis hin zu Marketing- und Finanzexpert*innen und einem Gedächtniskünstler mit
mehreren Weltrekorden. Eine Anmeldung zum Stammtisch ist nicht nötig.
Informationen zur Anmeldung und weitere Termine im Science Park Kassel finden Sie unter: https://events.sciencepark-kassel.de/
Auch interessant für dich

Siegerehrung Hessischer Gründerpreis 2023
In festlichem Rahmen wurden die Hessischen Gründerpreise 2023 live in der Centralstation in Darmstadt übergeben. Ausgezeichnet wurden zwölf hessische Unternehmen als Preisträger und aus deren Kreis zusätzlich ein Siegerunternehmen pro...


Deutscher Nachhaltigkeitspreis für bettervest
Die Entscheidung über den Sieger ist gefallen: Die Fachjury hat die Crowdfunding-Plattform bettervest aus Frankfurt/M. an die Spitze der nachhaltigen Vorreiter in der Branche “Börsen und Finanzdienstleister” gewählt. Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist...


„Hessen Ideen“ ehrt Hochschul-Gründungsteams
Der Wettbewerb für Hochschulgründungsideen „Hessen Ideen“ fand in diesem Jahr zum achten Mal statt; teilgenommen haben 34 Teams aus 15 Hochschulen. „Hessen Ideen“ richtet sich an gründungsaffine Hochschulangehörige, die mit ihrer Idee für ein Unternehmen noch am Anfang stehen. Gutachterinnen und Gutachter hatten die Projekte bewertet, parallel stimmten die Userinnen und User online für ihre Lieblingsidee ab. Auf diese Weise kamen elf Geschäftsideen ins Finale und präsentierten sich vor einer Jury, die über die Preisträgerinnen und Preisträger entschied.
