Lotsenstelle Wasserstoff – neuer Service der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes
Lotsenstelle Wasserstoff – neuer Service der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes

Zusammen mit der neuen Internetpräsenz www.nationale-wasserstoffstrategie.de der Bundesregierung startet ab sofort bei der Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes die Lotsenstelle Wasserstoff. Der spezifische Service bietet gezielte Beratung zur Förderung von Innovationen und Investitionen im Wasserstoffbereich.
Interessierte erhalten auf der Webseite neben allgemeinen Informationen und konkreten Projektbeispielen auch einen strukturierten Überblick über das Förderangebot des Bundes zum Themenfeld Wasserstoff im nationalen, europäischen und internationalen Kontext. Im Sinne eines One-Stop-Shops erfahren sie bei der Lotsenstelle Wasserstoff zudem, welche Fördermaßnahme am besten zu ihrem Vorhaben passt.
Kontakt Lotsenstelle Wasserstoff
Förderberatung „Forschung und Innovation“ des Bundes
Hotline: +49-30-20199-420
Auch interessant für dich

Jede siebte Erfindung in Deutschland stammt von Zugewanderten
Wenn es um Start-ups geht, spielen Patente häufig eine wichtige Rolle. Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt nun auf, dass immer mehr Patente von Zugewanderten angemeldet werden.

Auszeichnung für Fahrrad-Start-up aus Darmstadt
Das Start-up inflabi hat für seinen selbst entwickelten aufblasbaren Fahrradhelm den Safety & Environment Award erhalten. Vergeben wird der Preis unter anderem vom Magazin "auto motor und sport".

Fünf neue Start-ups ziehen im HOLM in Frankfurt ein
Ab Januar 2026 sind fünf neue Start-ups im House of Logistics and Mobility (HOLM) ansässig. Sie alle profitieren von der Start-up-Förderung des HOLM. Wer demnächst die Start-up-Flächen bespielt.
