StartHub Hessen
19.05.2023

Start-up-Förderung: 21 hessische Start-ups erhalten push!-Förderempfehlungen

Das Start-up-Stipendium push! des Landes Hessen hilft, eine Idee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell zu entwickeln. Die Stipendien werden an Start-ups mit innovativen, wirtschaftlich verwertbaren und nachhaltigen Geschäftsmodellen vergeben. Darunter fallen technologische und nichttechnische Innovationen, insbesondere neuartige Produkte, Dienstleistungs-, Prozess-, Organisations- und Marketing-angebote. Das Stipendium ist ein Zuschuss zur Entwicklung und Umsetzung von innovativen Geschäftsmodellen und zum Auf- und Ausbau des Start-ups.

push_bild.JPG © Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
htai.jpg
push!

Das Start-up-Stipendium push! des Landes Hessen hilft, eine Idee zu einem tragfähigen Geschäftsmodell zu entwickeln. Die Stipendien werden an Start-ups mit innovativen, wirtschaftlich verwertbaren und nachhaltigen Geschäftsmodellen vergeben. Darunter fallen technologische und nichttechnische Innovationen, insbesondere neuartige Produkte, Dienstleistungs-, Prozess-, Organisations- und Marketing-angebote. Das Stipendium ist ein Zuschuss zur Entwicklung und Umsetzung von innovativen Geschäftsmodellen und zum Auf- und Ausbau des Start-ups.

Die Start-ups dieser aktuellen Förderrunde bilden wieder die vielfältigsten Wirtschaftszweige ab, darunter Landwirtschaft, Umwelttechnologie, Medizin, Bildung und viele weitere.

Das Start-up-Stipendium push! wird vom StartHub Hessen bei der Hessen Trade & Invest und der HA Hessen Agentur im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums betreut.

Folgende 21 Start-ups erhalten eine push!-Förderempfehlung:

  • 1A Robotics Med, Frankfurt
  • Circular Innotech, Darmstadt
  • Cognilize, Gießen
  • cre[ai]tion, Frankfurt
  • Deep LS, Limburg
  • Feschd, Gießen
  • Inflabi, Darmstadt
  • Innocept Mobility, Frankfurt
  • Layover Solutions, Frankfurt
  • Maple Tales, Frankfurt
  • Persival, Ober-Ramstadt
  • PIKAPAK, Frankfurt
  • PIZZycle, Offenbach
  • Prombyx, Gießen
  • reLi Energy, Darmstadt
  • Routime, Wiesbaden
  • Stadtgemüse, Wiesbaden
  • Straffr, Kassel
  • Stoffschmiede, Darmstadt
  • systolics, Wiesbaden
  • Verus Digital, Darmstadt.

Die nächste Bewerbungsrunde für das Start-up-Stipendium push! startet am 24. Mai 2023. Details zu push! – Das Stipendium für dein Start-up in Hessen unter: https://push.hessen.de

Quelle: Pressemitteilungen / HTAI

Auch interessant für dich