5. Hessischer Innovationskongress: Inspirationen und Mut für neue Ideen
Innovationen brauchen ein inspirierendes Umfeld, eine gute Vernetzung – und Mut. Genau das bietet der 5. Hessische Innovationskongress, den man in diesem Jahr wieder online als Livestream erleben kann.

Der HIK2021DIGITAL findet erstmals an zwei Tagen – am 1. und 2. September 2021 – statt, um das virtuelle Format optimal zu nutzen. Das Motto diesmal: „MUT – Machen. Unternehmergeist. Technologie.“
Treffpunkt für kreative, innovative Unternehmen
Der hessische Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir wird den Kongress eröffnen. „Eine mutige Innovationskultur ist der Motor für ein starkes, zukunftsorientiertes Hessen. Dafür steht der HIK2021DIGITAL“, so der Minister. Die Veranstaltung ist zu einer festen Größe für innovative hessische Unternehmen geworden, die sich austauschen, informieren und vernetzen wollen. Das funktioniert auch online: Wer sich auf der Plattform anmeldet, kann direkt mit anderen Teilnehmenden in Kontakt treten, sich live coachen lassen und an Workshops teilnehmen.
In vier Keynotes wird das Kongressmotto differenziert betrachtet. Die Neurowissenschaftlerin Prof. Dr. Maren Urner fordert: „Schluss mit dem täglichen Weltuntergang“ und zeigt Wege aus dem Informationsüberfluss. Die Expertin für Künstliche Intelligenz Kenza Ait Si Abbou erläutert, dass Algorithmen nicht alles können, was man ihnen nachsagt. Der Klimaforscher und Arktis-Expeditionsleiter Prof. Dr. Markus Rex spricht über den Alltag unter Extrembedingungen und den Klimawandel. Und der Autor Sascha Lobo plädiert für eine mutige Gestaltung der digitalen Transformation.
Online-Veranstaltung mit Live-Atmosphäre
Zahlreiche weitere anregende Vorträge sowie mehrere Diskussionen rund um Mut und Innovation mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft werden angeboten. Unter dem Titel „Hessens BEST“ präsentieren sich herausragende hessische Unternehmen und Institutionen, die besonderen Mut und Innovationsgeist gezeigt haben.
Der HIK2021DIGITAL wird am 1. und 2. September 2021, jeweils ganztägig, als Livestream übertragen. Für Präsenz-Atmosphäre sorgen die Keynotes, einige Vorträge und die Diskussionen, die live aus einem Frankfurter Hotel gestreamt werden.
Das Interesse ist groß
Der Kongress wird von der Hessen Trade & Invest GmbH (HTAI) im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen organisiert. „Der HIK2021DIGITAL ist das Forum für innovative Unternehmen, vom Start-up über KMU bis hin zum großen Unternehmen“, sagt Dr. Rainer Waldschmidt, Geschäftsführer der HTAI. „Wir als Wirtschaftsförderung für Hessen begrüßen und unterstützen den MUT zu neuen Ideen.“
Das Angebot stößt auf große Resonanz, es haben sich bereits mehr als 1.000 Interessierte für die aktive Teilnahme auf der Online-Plattform angemeldet. Zudem kann der HIK2021DIGITAL ohne Registrierung live verfolgt werden: an beiden Tagen jeweils ab 9.30 Uhr über die Technologieland-Webseite.
Kontakt
Projektmanagerin Innovationsunterstützung
Hessen Trade & Invest GmbH
Konradinerallee 9
65189 Wiesbaden
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.

Eco:nnect wird zum Treffpunkt für das hessische Start-up-Ökosystem
Rund 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene des Landes kamen bei der fünften eco:nnect in Frankfurt zusammen. Veranstaltet wurde das Arbeitstreffen in Zusammenarbeit mit der neuen Start-up Factory Futury.
