Seed-Finanzierung: Akribion Therapeutics erhält 8 Millionen Euro
Das Biotech-Start-up aus Zwingenberg meldet den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde mit mehreren beteiligten Investoren. Wofür das Start-up die zusätzlichen Mittel verwenden will.
© Pexels-Pixabay
Akribion Therapeutics hat eine Seed-Finanzierungsrunde über 8 Millionen Euro abgeschlossen. Als Lead-Investoren beim Biotech-Start-up aus dem südhessischen Zwingenberg waren CARMA FUND und RV Invest an der Seed-Runde beteiligt, doch auch der High Tech-Gründerfonds und weitere Geldgeber gehörten zu den beteiligten Investoren.
Technologie des Start-ups kommt in der Krebsforschung zum Einsatz
Akribion Therapeutics, gegründet im Jahr 2024, entwickelt eine RNA-gesteuerte Technologie zur gezielten Zellvernichtung, die insbesondere in der Krebsforschung zur Anwendung kommen soll. Mit den zusätzlichen Finanzmitteln möchte das Gründerteam von Akribion die Entwicklung seiner Technologie weiter vorantreiben.
Die vollständige Pressemitteilung zur Seed-Finanzierungsrunde bei Akribion Therapeutics kann hier abgerufen werden.
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.