Aus StartMiUp wird StartMiUp Innovations- und Startupcampus
Nach vier Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit im Rahmen der EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft-Förderung ist StartMiUp nun eine eigenständige Einrichtung.

Nach vier Jahren erfolgreicher Projektlaufzeit im Rahmen der EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft-Förderung ist StartMiUp nun eine eigenständige Einrichtung.
Aus dem StartMiUp Startupnetzwerk Mittelhessen wird der StartMiUp Innovations- und Startupcampus – die zentrale Anlaufstelle für Gründungsförderung und Innovation in Mittelhessen.
Dank des Engagements und der Finanzierung durch die drei mittelhessischen Hochschulen (Justus-Liebig-Universität Giessen, Philipps-Universität Marburg und Technische Hochschule Mittelhessen) werden sie auch weiterhin mit die bewährten Programmen da sein und Gründerinnen und Gründer unterstützen und ein Part des Start-up-Ökosystems bleiben!
Quelle: StartMiUp / LinkedIn
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.

Eco:nnect wird zum Treffpunkt für das hessische Start-up-Ökosystem
Rund 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene des Landes kamen bei der fünften eco:nnect in Frankfurt zusammen. Veranstaltet wurde das Arbeitstreffen in Zusammenarbeit mit der neuen Start-up Factory Futury.
