Befragung zum Deutschen Startup Monitor 2021 gestartet

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht deine Stimme!
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor enorme Herausforderungen gestellt. In diesem Jahr wollen wir die Krise hinter uns lassen und allen zeigen, wie wichtig Start-ups sind, um unsere Wirtschaft und Gesellschaft zu erneuern. Dafür braucht es vor allem eins: Zahlen und Fakten! Mach jetzt auf dich, dein Start-up und deinen Gründungsstandort aufmerksam und nimm an der Befragung zum Deutschen Startup Monitor (DSM) teil!
Hier geht es zur Umfrage: https://umfrage.deutscherstartupmonitor.de/dsm123
Im Herbst wird der neue Bundestag gewählt: Jetzt gilt es, die Anliegen der Gründungsszene auf die politische Agenda zu setzen. Der DSM ist der Pulsmesser des deutschen Ökosystems und unterstreicht nicht nur die Bedeutung von Start-ups für unser Land, sondern macht auch ihre Herausforderungen und Wünsche sichtbar.
Zum DSM: Die Befragung bildet das deutsche Startup-Ökosystem umfassend ab und ist seit 2013 die zentrale Informationsquelle für Medien und Politik. Die DSM-Daten sind außerdem Basis für weitere wichtige Projekte des Verbands – insbesondere zu regionalen Entwicklungen, Diversität und aktuellen Trends.
Der Deutsche Startup Monitor 2020 ist hier zum Download verfügbar: https://deutscherstartupmonitor.de/
Darüber hinaus gibt der Hessen Startup Monitor 2021 einen Überblick über das Gründungsgeschehen in Hessen.
Auch interessant für dich

Wachstumsprogramm Hessen10 geht in die nächste Runde
Die zehn vielversprechendsten Start-ups aus Hessen bei ihrem Wachstum unterstützen - dieses Ziel verfolgt das TechQuartier mit Hessen10. Bis zum 14. September sind Bewerbungen für die neue Runde möglich.


Bundesregierung erfragt Input für neue Start-up-Strategie
Die Bundesregierung hat eine neue Start-up und Scale-up-Strategie angekündigt. Bevor diese entsteht, fragt das Bundeswirtschaftsministerium Start-ups und Branchenexperten nach ihrer Meinung.

Neuer Geschäftsführer für Business Angels Mittelhessen
Die Business Angels Mittelhessen haben sich auf die Unterstützung von Start-ups aus Mittelhessen, speziell in frühen Entwicklungsphasen, spezialisiert. Nun übernimmt mit Felix Hamann ein neuer Geschäftsführer.