Befragung zum Deutschen Startup Monitor 2021 gestartet

Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. braucht deine Stimme!
Die Corona-Pandemie hat uns alle vor enorme Herausforderungen gestellt. In diesem Jahr wollen wir die Krise hinter uns lassen und allen zeigen, wie wichtig Start-ups sind, um unsere Wirtschaft und Gesellschaft zu erneuern. Dafür braucht es vor allem eins: Zahlen und Fakten! Mach jetzt auf dich, dein Start-up und deinen Gründungsstandort aufmerksam und nimm an der Befragung zum Deutschen Startup Monitor (DSM) teil!
Hier geht es zur Umfrage: https://umfrage.deutscherstartupmonitor.de/dsm123
Im Herbst wird der neue Bundestag gewählt: Jetzt gilt es, die Anliegen der Gründungsszene auf die politische Agenda zu setzen. Der DSM ist der Pulsmesser des deutschen Ökosystems und unterstreicht nicht nur die Bedeutung von Start-ups für unser Land, sondern macht auch ihre Herausforderungen und Wünsche sichtbar.
Zum DSM: Die Befragung bildet das deutsche Startup-Ökosystem umfassend ab und ist seit 2013 die zentrale Informationsquelle für Medien und Politik. Die DSM-Daten sind außerdem Basis für weitere wichtige Projekte des Verbands – insbesondere zu regionalen Entwicklungen, Diversität und aktuellen Trends.
Der Deutsche Startup Monitor 2020 ist hier zum Download verfügbar: https://deutscherstartupmonitor.de/
Darüber hinaus gibt der Hessen Startup Monitor 2021 einen Überblick über das Gründungsgeschehen in Hessen.
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.

Eco:nnect wird zum Treffpunkt für das hessische Start-up-Ökosystem
Rund 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene des Landes kamen bei der fünften eco:nnect in Frankfurt zusammen. Veranstaltet wurde das Arbeitstreffen in Zusammenarbeit mit der neuen Start-up Factory Futury.
