Bewerbungsphase für den E-Health Award 2022/23 gestartet
Auch im kommenden Jahr möchte die Hessische Landesregierung vorbildliche Projekte auf dem Gebiet der digitalen Gesundheitsversorgung fördern. Daher schreibt das Hessische Ministerium für Soziales und Integration bereits zum zweiten Mal den E-Health-Award Hessen aus.

Die Landesregierung unterstützt mit dem Preis innovative Projekte, deren telemedizinischen Anwendungen das Gesundheitswesen voranbringen.
In zwei Kategorien können sich Start-Ups und junge Unternehmen nun bis zum 11. November 2022 bewerben.
Das Preisgeld beträgt je Kategorie 10.000 Euro.
Auch interessant für dich

Wachstumsprogramm Hessen10 geht in die nächste Runde
Die zehn vielversprechendsten Start-ups aus Hessen bei ihrem Wachstum unterstützen - dieses Ziel verfolgt das TechQuartier mit Hessen10. Bis zum 14. September sind Bewerbungen für die neue Runde möglich.


Bundesregierung erfragt Input für neue Start-up-Strategie
Die Bundesregierung hat eine neue Start-up und Scale-up-Strategie angekündigt. Bevor diese entsteht, fragt das Bundeswirtschaftsministerium Start-ups und Branchenexperten nach ihrer Meinung.

Neuer Geschäftsführer für Business Angels Mittelhessen
Die Business Angels Mittelhessen haben sich auf die Unterstützung von Start-ups aus Mittelhessen, speziell in frühen Entwicklungsphasen, spezialisiert. Nun übernimmt mit Felix Hamann ein neuer Geschäftsführer.