Bewerbungsphase für den E-Health Award 2022/23 gestartet
Auch im kommenden Jahr möchte die Hessische Landesregierung vorbildliche Projekte auf dem Gebiet der digitalen Gesundheitsversorgung fördern. Daher schreibt das Hessische Ministerium für Soziales und Integration bereits zum zweiten Mal den E-Health-Award Hessen aus.
Die Landesregierung unterstützt mit dem Preis innovative Projekte, deren telemedizinischen Anwendungen das Gesundheitswesen voranbringen.
In zwei Kategorien können sich Start-Ups und junge Unternehmen nun bis zum 11. November 2022 bewerben.
Das Preisgeld beträgt je Kategorie 10.000 Euro.
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.