Die Finalisten der hubitation WoWi Challenges 2024!
Bereits zum dritten Mal haben die hubitation Associates und die NHW die WoWi Challenges ausgerufen, um innovative Lösungen für wohnungswirtschaftliche Herausforderungen zu finden. Zahlreiche überzeugende Bewerbungen haben ihnen die Auswahl nicht leicht gemacht - damit zeigt sich, Innovation ist in allen Bereichen vertreten. Wer dieses Jahr überzeugt hat und welche Tandems im September nach Frankfurt kommen, erfährst Du im Kurzporträt:
© Hubitation
Bereits zum dritten Mal haben die hubitation Associates und die NHW die WoWi Challenges ausgerufen, um innovative Lösungen für wohnungswirtschaftliche Herausforderungen zu finden. Zahlreiche überzeugende Bewerbungen haben uns die Auswahl nicht leicht gemacht - damit zeigt sich, Innovation ist in allen Bereichen vertreten. Wer dieses Jahr überzeugt hat und welche Tandems im September nach Frankfurt kommen, erfährst Du im Kurzporträt:
Smarter Hausnotruf für ein lebenslanges Wohnen
Ambient assisted living: AAL bedeutet so viel wie „umgebungsunterstütztes Leben“. Dieser Herausforderung möchte sich die Volkswohnung aus Karlsruhe im Rahmen des Contest stellen, um ihren Mieter*innen dank technischer Unterstützung ein längeres und selbstbestimmtes zu Hause zum Leben bieten zu können. Ganz ohne bauliche Veränderung gewährleistet veli maximale Sicherheit für ältere und immobile Bewohner:innen. Dies hat die Volkswohnung Karlsruhe bei der Suche nach Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben ihrer Mieter:innen überzeugt.
Wasserexpert:innen für fitte Freiflächen
Die Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) freut sich in diesem Jahr auf Lösungen rund um die Themen Maßnahmen zur Nutzung von Regenwasser, klimaresiliente Bepflanzungen und bauliche Gestaltung von Freiflächen oder Nutzung von nachhaltigen, kreislauffähigen Materialien. Überzeugen konnte die NHW dabei Awatree. Das Unternehmen aus Celle versteht sich als Business Builder und sieht ihren Auftrag darin, mit Hilfe der Digitalisierung Ressourcen zu schonen und diese durch den Einsatz intelligenter Technologien nachhaltig zu nutzen. Mit den Smart Cubes von awatree werden Bäume als „die Helden der Stadt“ zuverlässig mit dem benötigten Wasser versorgt. Darüber hinaus entwickelt das Startup holistische und digitale Gesamtkonzepte für alles rund um das Thema Wasser (Abwasser, Regenwasser, Trinkwasser etc.) für gesunde Freiflächen.
Mircolearning für die Energiespar-Champions
Das Erreichen eines klimaneutralen Gebäudebestandes ist eine der zentralen Aufgaben in der Wohnungswirtschaft. In Ergänzung zu bereits laufenden Projekten zur Energieeinsparung sucht der Spar- und Bauverein eG Dortmund nach einem Konzept, mit dem Mieter:innen zum Energiesparen und zur Schonung von Ressourcen befähigt und motiviert werden. Gewünscht wurden sich Gamification Ansätze, welche spielerische Wettbewerbe zum Thema Energiesparen ermöglichen. Überzeugt hat (und diesen Namen kennen hubitation-Follower:innen) DayOff! Das Startup aus Kiel hat in den letzten Jahren ihre Microlearning-Applikation weiterentwickelt - so können die „Spiele beginnen“, das findet auch Dortmund. Selbstbestimmtes Lernen, Gamification-Elemente und ein Gewinn für die aktivste Person oder das aktivste Team halten laut DayOff die Motivation hoch und bringen Spaß beim Energiesparen.
Vom SUP-Verleih zur Plattform für die WoWi
Wohnen und Leben plus: Ein Wohnerlebnis für die Mieter:innen schaffen und das mit Hilfe der Digitalisierung - dafür suchte die NEULAND Wolfsburg nach Lösungen, die bestehende und mögliche neue Services für Mieter:innen auf einer Buchungsplattform vereinen. Mit Plattformen für alle erdenklichen Services kennt sich als perfekter Match kolula aus! Die modulare, hardware-unabhängige Plattform ermöglicht ein breites Spektrum an Anwendungen - von intelligenten Schließfächern (Smart Lockern) bis hin zu digitalen Dienstleistungen, die das Leben in Wohnquartieren bereichern.
Was erwartet unsere Finalisten?
Eine Einladung zum Innovationsworkshop in Frankfurt, wo die Pilotprojekte mit den Sparringpartner:innen der Wohnungsunternehmen erarbeitet werden. Auch die hubitation finals dürfen nicht fehlen. In diesem Jahr wieder auf der Expo Real am ersten Tag (7.10.2024) auf der Bühne des NHW-Standes 😊. Und vielleicht auch noch auf einer anderen Bühne?! Stay tuned!
Quelle: https://www.hubitation.de/blog/detail/finalisten-der-hubitation-wowi-challenges-2024
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.