Hessisches Netzwerk für junge Gründer sucht neue Mitglieder
Das Gründernetzwerk YBG Hessen sucht neue Teilnehmer für sein Start-up-Stipendium-Programm. Bewerbungen sind bis zum 30. April möglich. Was Gründerinnen und Gründer erwartet.

Tatkräftige Unterstützung beim Entwickeln der eigenen Geschäftsidee - das bietet das Gründernetzwerk YBG Hessen jungen Gründerinnen und Gründern im Alter von 18 bis 35 Jahren mit seinem Start-up-Stipendium. Das bewährte Programm geht im Mai in die mittlerweile 17. Runde. Bewerbungen sind noch bis zum 30. April möglich.
Seit 2016 hat YBG Hessen mehr als 130 Start-ups begleitet
Der hessische Ableger des Youth Business Germany-Netzwerks hat seit 2016 bereits mehr als 130 Start-ups bei ihrer Entwicklung begleitet. Die Laufzeit des Start-up-Stipendiums ist auf acht Monate angelegt. Als Teil einer Gruppe von Gleichgesinnten erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in dieser Zeit digitale Coachings, Trainings und individuelle Begleitung für sich selbst und die eigene Geschäftsidee. Auch über den Zeitraum des Stipendiums hinaus bleiben die teilnehmenden Start-ups zudem dauerhaft Teil des YBG-Netzwerks.
Lebenslauf, Geschäftsidee und eigene Motivation bei Bewerbung gefragt
Wer Teil des Start-up-Stipendiums werden möchte, kann bis Ende April den eigenen Lebenslauf zusammen mit einer maximal zweiseitigen Beschreibung von Geschäftsidee und Motivation digital bei YBG Hessen einreichen. Programmstart für das Start-up-Stipendium ist am 12. Mai.
Weitere Informationen zum Start-up-Stipendium gibt es auf der Webseite von YBG Hessen. Hier geht es außerdem direkt zum Bewerbungsformular.
Auch interessant für dich

Kreative Geschäftsideen für Kinzig Valley Pitch Night gesucht
Am 21. Oktober präsentieren in Gelnhausen Start-ups ihre Geschäftsideen bei der Kinzig Valley Pitch Night. Gründerteams, die auf der Bühne stehen möchten, können sich bis Anfang September bewerben.


Exit bei Bad Homburger Start-up Quantagonia
Das US-Unternehmen Strangeworks übernimmt das auf KI-gestützte, quantenfähige Planungstechnologie spezialisierte Start-up Quantagonia. Welche Ziele mit der Übernahme verfolgt werden.

Das ist Hessens Start-up-Delegation für die Slush 2025 in Helsinki
Mit zehn Start-ups ist das Land Hessen in diesem November bei der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, vertreten. Welche Start-ups dabei sind – und was sich diese von ihrem Slush-Besuch erhoffen.
