Inflabi: Helm tragen? No excuses!
Warum tragen beim Radsport fast alle Menschen einen Helm, aber im Alltag beim Fahrradfahren im Straßenverkehr so wenige? Das haben sich die Gründer von Inflabi beim Mountainbiken gefragt. Antworten erhielten sie unter anderem in den Ergebnissen diverser Umfragen. Häufig wissen die Leute nicht wohin mit dem Helm, wenn sie dann in der Stadt unterwegs sind. Daher haben sie einen aufblasbaren Helm entwickelt und dafür beispielsweise im Herbst 2021 das Hessen Ideen Stipendium erhalten.
© Foto: Inflabi
In der Speakers Corner erzählen Maximilian Klyk und Julian Wiebke von Inflabi im Gespräch mit Carolin Wagner von STATION, wie sie zu der Gründung gekommen sind und mit welchen Partnern das Prototyping funktioniert.
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.