MAGNOTHERM schließt Seed-Finanzierungsrunde ab
Das Climate-Tech-Startup MAGNOTHERM hat mit dem Lead-Investor Extantia Capital, Revent, BMH Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen mbH, LAUDA sowie Katrin Pucknat, Arne Stoschek, Willi Tscheschner und Christoph Behn über den Business Angel Club better ventures seine Seed-Finanzierung in Höhe von 6,3 Millionen erfolgreich abgeschlossen. Das Geld soll für die Serienproduktion des weltweit ersten nachhaltigen Kühlschranks verwendet werden, der...
© Magnotherm
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.