StartHub Hessen
02.03.2023

Marburg - forschungsintensive Hochschulen bei bester Vernetzung mit der Wirtschaft

Mitten in Hessen liegt der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit der Universitätsstadt Marburg als wirtschaftliches Zentrum. Stark in der Zukunft: Mit über 20% der Beschäftigten, die im Landkreis im Gesundheitssektor tätig sind, gehört Marburg-Biedenkopf zu den stärksten Gesundheitsregionen Deutschlands. Hier baute einst der erste Nobelpreisträger der Medizin Emil von Behring sein Unternehmen zum Weltmarktführer auf.

marburg-g850b0abe7_1280.jpg © Henryk Niestrój auf Pixabay
Logo des Hessischen Gründerpreises mit rotem Löwen in einem ovalen Rahmen und dem Schriftzug 'Hessischer Gründerpreis'
GründerszeneMarburg

Wissenschaftliche Sonderforschungsbereiche, ein BSL 4 (biosafety level) Labor und ein Max-Planck-Institut bieten beste Voraussetzungen für den Start. Neben dem Universitätsklinikum Marburg befindet sich ein weiterer Klinikschwerpunkt in Bad Endbach.

Mit der Philipps-Universität Marburg und einem Standort der Technischen Hochschule Mittelhessen in Biedenkopf verfügt der Landkreis über zwei starke forschungsintensive Hochschulen bei bester Vernetzung mit der Wirtschaft.

Mehr Informationen zur Gründerungsregion Marburg-Biedenkopf gibt es hier: Marburg (20jahrehgp.de)

Auch interessant für dich