StartHub Hessen
02.05.2025

Neue Förderrunde für Digi-Zuschuss des Landes Hessen gestartet

Mit dem Digi-Zuschuss erhalten hessische Unternehmen finanzielle Unterstützung bei der Digitalisierung. Auch Start-ups können von der Förderung profitieren. Wie das genau funktioniert.

Symbolfoto Förderung Digitalisierung © Pexels/Kaboompics.com
Hessen Trade & Invest GmbH/ Technologieland Hessen
Digi-ZuschussZuschussFörderungDigitalisierungStart-up

Kleine und mittlere Unternehmen aus Hessen, die die Digitalisierung in ihren Betrieben vorantreiben möchten, können sich dafür mit dem Digi-Zuschuss finanzielle Unterstützung des Landes Hessen sichern. Die Förderung kann beispielsweise für die Einführung neuer digitaler Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit beantragt werden. Die Antragsphase für das Jahr 2025 ist gestartet. Auch Start-ups können sich für den Digi-Zuschuss bewerben.

Bis zu 10.000 Euro Zuschuss für Digitalisierungsmaßnahmen

Mit dem Digi-Zuschuss können Unternehmen aus Hessen, die die Voraussetzungen für eine Bewerbung erfüllen, einen Zuschuss von bis zu 10.000 Euro für förderfähige Digitalisierungsmaßnahmen erhalten. Der Fördersatz beträgt dabei bis zu 50 Prozent der förderfähigen Sachausgaben.

Wöchentlich findet eine Zufallsauswahl statt

Bewerbungen für den Digi-Zuschuss können digital auf dem Bewerberportal der WiBank, der Förderbank des Landes Hessen, eingereicht werden. Jeweils zum Wochenbeginn wird aus den eingegangenen Bewerbungen eine Zufallsauswahl vorgenommen. Dieser Prozess läuft so lange, bis die in diesem Jahr für den Digi-Zuschuss zur Verfügung stehenden Fördermittel ausgeschöpft sind.

Weitere Informationen zum Digi-Zuschuss, zu den Voraussetzungen, die Unternehmen für eine Bewerbung erfüllen müssen, und welche Digitalisierungsprojekte genau für die Förderung in Frage kommen, finden Interessenten auf der Webseite des Technologielands Hessen, Teil der landeseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH. Vertiefte Angaben, unter anderem zum Ablauf der Bewerbung, sind auf der Webseite der WiBank hinterlegt. Dort ist auch das Bewerberportal für den Digi-Zuschuss zu finden.

Auch interessant für dich