Frankfurter Start-up Maple Tales kooperiert mit Allianz Versicherungen
Das Frankfurter Start-up Maple Tales ist seit Anfang Mai Teil des Vorteilsprogramms der Allianz Versicherungen. Mehr als 20 Millionen Kunden können die App des Lese-Start-ups so kostenfrei testen.
 © Maple Tales GmbH
                
                    © Maple Tales GmbH
                
            
        Das Frankfurter Start-up Maple Tales hat eine Zusammenarbeit mit den Allianz Versicherungen gestartet. Konkret bezieht sich die seit Anfang Mai laufende Kooperation auf das Vorteilsprogramm des Versicherungsunternehmens. Über 20 Millionen Kundinnen und Kunden der Allianz Versicherungen haben nach Angaben von Maple Tales im Rahmen des Punkteprogramms die Möglichkeit, die App des Frankfurter Start-ups einen Monat lang kostenfrei zu testen.
Maple Tales stärkt mit interaktiven Geschichten die Lese-Begeisterung von Kindern
Spezialisiert hat sich Maple Tales auf eine spielerische Lese-App für Kinder, um deren Motivation und Begeisterung fürs Lesen durch interaktive Geschichten zu stärken. Einige Wochen nach dem Start der Kooperation zieht Maple Tales-Gründer Timur Zorlu auf LinkedIn ein positives Zwischenfazit. Keine zwei Wochen nach dem Start der Listung im Allianz-Vorteilsprogramm habe sich eine Lehrkraft beim Start-up-Team gemeldet, berichtet Zorlu: "Sie war so begeistert, dass sie unser App und Schulprodukt am liebsten für ihre ganze Klasse nutzen und an die ganze Stadt weiterempfehlen wollte."
Hoffnung auf weitere Kontakte durch Allianz-Kooperation
Bei Maple Tales hofft man nun darauf, dass durch die breite Basis an potenziellen Nutzerinnen und Nutzern aus dem Allianz-Kundenkreis weitere Kooperationen und Kontakte entstehen. Weitere Informationen zu Maple Tales gibt es auf der Webseite des Start-ups.
Auch interessant für dich
 
    
    Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
 
    
    Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
 
                 
    
    Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.
