Start-ups gesucht für den 15. Honeymoon Start-up Pitch
Am 23. Oktober treten beim Coworking-Anbieter Beehive in Frankfurt fünf Start-ups zum Pitch-Contest an. Start-ups, die auf der Pitch-Bühne stehen möchten, können sich ab sofort bewerben.

Fünf Start-ups, fünf Minuten Bühnenzeit, zehn Minuten für Fragen: Das sind die Rahmenbedingungen für den 15. Honeymoon Start-up-Pitch, den der Coworking-Anbieter Beehive am 23. Oktober in Frankfurt ausrichtet. Start-ups, die sich und ihr Geschäftsmodell auf der Bühne präsentieren wollen, können sich ab sofort bei den Veranstaltern bewerben. Zu gewinnen gibt es auch etwas.
Teilnehmen können innovative Start-ups, die höchstens zwei Jahre alt sind
Konkret richtet sich der Pitch-Aufruf an junge und innovative Start-ups, die maximal zwei Jahre alt sind. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Chance, wertvolle Pitch-Erfahrung zu sammeln und die Sichtbarkeit ihres Start-ups zu steigern. Hinzu kommt das Feedback der Jury, die am Ende Siegerin oder Sieger küren wird.
Sieger-Start-up erhält ein mehrteiliges Preispaket
Womit wir bei den Preisen wären: Das Gewinner-Start-up erhält ein Preispaket, bestehend aus individuellen Coachings, Beratungen in Bereichen wie Marketing, Finance oder Recht sowie einen fünfmonatigen Coworking-Gutschein für das gesamte Team.
Nach den Pitches folgen Impulsvortrag und Chance zum Netzwerken
Die genauen Uhrzeiten für den Pitch-Tag sind noch nicht bekannt - angelegt ist das Event jedoch als Abendveranstaltung. An die Pitches der fünf Start-ups schließt sich ein Impulsvortrag an. Nach der Preisverleihung bleibt dann noch Zeit für offenes Netzwerken bei Snacks und Getränken. Start-ups, die beim Pitch dabei sein möchten, können sich per Mail an honeymoon@beehive.work bei den Veranstaltern bewerben.
Auch interessant für dich

GEM-Report: Gründungsquote in Deutschland erreicht Allzeithoch
9,8 Prozent der 18- bis 64-Jährigen in Deutschland haben in den vergangenen 3,5 Jahren ein Unternehmen gegründet oder gründen derzeit. Das hat der neue neuen Global Entrepreneurship Monitor ermittelt.


Online-Voting für Hessen Ideen-Wettbewerb gestartet
Beim Hessen Ideen-Wettbewerb wird in diesem Jahr wieder die beste Gründungsidee aus hessischen Hochschulen ausgezeichnet. Bei einem Online-Voting werden nun bis zum 31. Juli Finalisten ermittelt.


Frankfurter Start-up stellt neuen Paket-Rucksack vor
Pikapak hat sich auf die Entwicklung eines innovativen Paket-Rucksacks spezialisiert, den etwa Fahrradkuriere nutzen können. Nun präsentiert das Start-up eine zweite, überarbeitete Modellgeneration.