Start-ups mit Kapitalbedarf für EU-weiten Investorenpitch gesucht
Beim Pitch-Event des European Business Angel Network im Oktober in Brüssel können hessische Start-ups Kontakte zu Investoren aus ganz Europa knüpfen. Bewerbungen sind bis zum 1. September möglich.
© Pexels/Bastian Riccardi
Ein Pitch-Event mit über 200 Investorinnen und Investoren aus ganz Europa: Das ist die European Angel Investment Summit (EAIS) 2025, die am 28. und 29. Oktober in Brüssel stattfindet. Das Event bietet eine Bühne für Start-ups, um sich und die eigenen Geschäftsideen vor potenziellen Kapitalgebern zu präsentieren.
Start-ups aus den Bereichen KI, Space, Defense oder DeepTech gesucht
Eine Chance, die auch Start-ups aus Hessen wahrnehmen können: Das Enterprise Europe Network (EEN) Hessen ermöglicht frühphasigen Start-ups aus dem Bundesland die Teilnahme beim EAIS. Interessierte Start-ups sollten sich mit den Themen KI, Space, Defense oder DeepTech befassen und einen Kapitalbedarf von bis zu einer Million Euro haben. Im Rahmen der Kooperation mit den Veranstaltern ermöglicht das EEN Start-ups aus Hessen zudem den Zugang zum formellen Abendevent der Investorinnen und Investoren.
Neben dem Pitch-Event stehen politisch-strategische Themen auf der Agenda
Neben dem Pitch-Event stehen beim EAIS auch politisch-strategische Themen zur Verbesserung des europäischen Start-up-Ökosystems auf der Agenda. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der EAIS-Webseite. Start-ups aus Hessen, die Interesse an der Teilnahme haben, können sich bis zum 1. September mit Olaf Jueptner vom EEN Hessen per Mail in Verbindung setzen.
Auch interessant für dich
Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.
Hessischer Gründerpreis 2025: Online-Voting gestartet
Am 7. November wird der Hessische Gründerpreis 2025 verliehen. Schon jetzt darf sich die Online-Community per Abstimmung an der Preisverleihung beteiligen. In vier Kategorien stehen je drei Finalisten zur Wahl.