Start-ups mit Kapitalbedarf für EU-weiten Investorenpitch gesucht
Beim Pitch-Event des European Business Angel Network im Oktober in Brüssel können hessische Start-ups Kontakte zu Investoren aus ganz Europa knüpfen. Bewerbungen sind bis zum 1. September möglich.

Ein Pitch-Event mit über 200 Investorinnen und Investoren aus ganz Europa: Das ist die European Angel Investment Summit (EAIS) 2025, die am 28. und 29. Oktober in Brüssel stattfindet. Das Event bietet eine Bühne für Start-ups, um sich und die eigenen Geschäftsideen vor potenziellen Kapitalgebern zu präsentieren.
Start-ups aus den Bereichen KI, Space, Defense oder DeepTech gesucht
Eine Chance, die auch Start-ups aus Hessen wahrnehmen können: Das Enterprise Europe Network (EEN) Hessen ermöglicht frühphasigen Start-ups aus dem Bundesland die Teilnahme beim EAIS. Interessierte Start-ups sollten sich mit den Themen KI, Space, Defense oder DeepTech befassen und einen Kapitalbedarf von bis zu einer Million Euro haben. Im Rahmen der Kooperation mit den Veranstaltern ermöglicht das EEN Start-ups aus Hessen zudem den Zugang zum formellen Abendevent der Investorinnen und Investoren.
Neben dem Pitch-Event stehen politisch-strategische Themen auf der Agenda
Neben dem Pitch-Event stehen beim EAIS auch politisch-strategische Themen zur Verbesserung des europäischen Start-up-Ökosystems auf der Agenda. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der EAIS-Webseite. Start-ups aus Hessen, die Interesse an der Teilnahme haben, können sich bis zum 1. September mit Olaf Jueptner vom EEN Hessen per Mail in Verbindung setzen.
Auch interessant für dich

Gründerzentrum Science Park Kassel feiert zehnjähriges Bestehen
Seit zehn Jahren ist der Science Park Kassel eine der zentralen Anlaufstellen für Start-ups in Nordhessen. Auf das bisher Erreichte blicken die Verantwortlichen mit Stolz - und wollen am 27. August groß feiern.


Jetzt bewerben: Impact Challenge für Start-ups startet wieder
Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Innovationen - darum geht es bei der Impact Challenge. Bis zum 31. August sind Bewerbungen möglich.


Finanzierungsrunde für Drohnen-Start-up aus Weiterstadt
Das auf Drohnen-Logistik spezialisierte Start-up Wingcopter hat von bestehenden Investoren eine zusätzliche Finanzierungsrunde erhalten. Welche Ziele Wingcopter mit dem frischen Kapital verfolgt.