Talking Hands Flipbooks erhält die "Hessen Serious Game"-Förderung
Das Start-up "Talking Hands Flipbooks" aus Frankfurt will ihre App für eine spezielle Gebärdensprache weiterentwickeln. Die beiden jungen Frauen haben im Herbst 2020 die Firma Talking Hands gegründet. Die Bücher sind Daumenkinos, die zeigen, wie einzelne Gebärden für bestimmte Wörter aussehen.

Mit ihrer Hilfe können Kinder die Gesten nachmachen, aber auch für Erwachsene sind die Vorlagen praktisch. Die Förderung „Hessen Serious Game“ hat Talking Hands aber nicht für seine analogen Produkte erhalten, sondern für seine App. Deren Umfang sollen die beiden Frauen mit den 50 000 Euro erweitern und Arbeitsabläufe vereinfachen.
Geschrieben von Steven Micksch, Frankfurter Rundschau
Auch interessant für dich

Wachstumsprogramm Hessen10 geht in die nächste Runde
Die zehn vielversprechendsten Start-ups aus Hessen bei ihrem Wachstum unterstützen - dieses Ziel verfolgt das TechQuartier mit Hessen10. Bis zum 14. September sind Bewerbungen für die neue Runde möglich.


Bundesregierung erfragt Input für neue Start-up-Strategie
Die Bundesregierung hat eine neue Start-up und Scale-up-Strategie angekündigt. Bevor diese entsteht, fragt das Bundeswirtschaftsministerium Start-ups und Branchenexperten nach ihrer Meinung.

Neuer Geschäftsführer für Business Angels Mittelhessen
Die Business Angels Mittelhessen haben sich auf die Unterstützung von Start-ups aus Mittelhessen, speziell in frühen Entwicklungsphasen, spezialisiert. Nun übernimmt mit Felix Hamann ein neuer Geschäftsführer.