Talking Hands Flipbooks erhält die "Hessen Serious Game"-Förderung
Das Start-up "Talking Hands Flipbooks" aus Frankfurt will ihre App für eine spezielle Gebärdensprache weiterentwickeln. Die beiden jungen Frauen haben im Herbst 2020 die Firma Talking Hands gegründet. Die Bücher sind Daumenkinos, die zeigen, wie einzelne Gebärden für bestimmte Wörter aussehen.
© Rolf Oeser
Mit ihrer Hilfe können Kinder die Gesten nachmachen, aber auch für Erwachsene sind die Vorlagen praktisch. Die Förderung „Hessen Serious Game“ hat Talking Hands aber nicht für seine analogen Produkte erhalten, sondern für seine App. Deren Umfang sollen die beiden Frauen mit den 50 000 Euro erweitern und Arbeitsabläufe vereinfachen.
Geschrieben von Steven Micksch, Frankfurter Rundschau
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.