TIGZ eröffnet neuen Akzelerator im Rhein-Main-Gebiet
Das TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum in Ginsheim-Gustavsburg, unter der Führung von Frau Dr. Petruţa Tătulescu, öffnet Dir die Türen. Mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit & Green Technology bietet das TIGZ ein kostenloses Förder- & Schulungsprogramm für vielversprechende Start-Ups an.

Du möchtest eine Firma gründen oder hast eine innovative Idee für ein Startup? Du willst nicht nur nachhaltig wirtschaften, sondern einen realen Impact erzielen?
Das erwartet dich:
- 12-wöchiges Intensivprogramm
- Deep Dives zu MVP, Marketing, Gründungsrecht, u.v.m.
- Workshops mit Zwischenfeedbacks
- Pitch-Day mit Business Angeln, Investoren und Unternehmensvertretern
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 24.07.2023. Das Programm selbst startet am 02.08.2023 und gipfelt am 26.10.2023 mit dem Pitch vor potenziellen Investor:innen
Bewerben dürfen sich Start-Ups, und jene die es werden möchten, die sich auf Nachhaltigkeit und/oder Green Technology spezialisiert haben.
Bewerbungs- und Informationsmaterial finden die potenziellen Teilnehmer auf unserer Homepage unter www.tigz.de
Auch interessant für dich

AI Startup Landscape Hessen 2025: Neue Einblicke in das KI-Ökosystem Hessens
Die neue Ausgabe des AI Startup Landscape Hesse ist veröffentlicht. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der hessischen KI-Start-up-Szene.

Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über acht Millionen Euro
Das Start-up Meet5 hat in einer Series A-Runde acht Millionen Euro eingesammelt. Welche Pläne die Macher einer Socializing-App für Menschen ab 40 Jahren mit dem frischen Kapital verfolgen.

push!-Stipendien für 24 hessische Start-ups
Das Start-up Stipendium push! des Landes Hessen erfreut sich weiterhin großer Nachfrage: 194 Start-ups haben sich in der ersten Förderrunde 2025 um push! beworben, 24 davon konnten die Fachjury überzeugen.
