TIGZ eröffnet neuen Akzelerator im Rhein-Main-Gebiet
Das TIGZ Technologie-, Innovations- und Gründungszentrum in Ginsheim-Gustavsburg, unter der Führung von Frau Dr. Petruţa Tătulescu, öffnet Dir die Türen. Mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit & Green Technology bietet das TIGZ ein kostenloses Förder- & Schulungsprogramm für vielversprechende Start-Ups an.

Du möchtest eine Firma gründen oder hast eine innovative Idee für ein Startup? Du willst nicht nur nachhaltig wirtschaften, sondern einen realen Impact erzielen?
Das erwartet dich:
- 12-wöchiges Intensivprogramm
- Deep Dives zu MVP, Marketing, Gründungsrecht, u.v.m.
- Workshops mit Zwischenfeedbacks
- Pitch-Day mit Business Angeln, Investoren und Unternehmensvertretern
Die Bewerbungsfrist läuft bis einschließlich 24.07.2023. Das Programm selbst startet am 02.08.2023 und gipfelt am 26.10.2023 mit dem Pitch vor potenziellen Investor:innen
Bewerben dürfen sich Start-Ups, und jene die es werden möchten, die sich auf Nachhaltigkeit und/oder Green Technology spezialisiert haben.
Bewerbungs- und Informationsmaterial finden die potenziellen Teilnehmer auf unserer Homepage unter www.tigz.de
Auch interessant für dich

Wie das Fundraising Readiness-Programm jungen Start-ups unter die Arme greift
Die Suche nach Investoren ist für Start-ups gerade ganz am Anfang eine Herausforderung. Ein Programm im TechQuartier Frankfurt bietet wertvolle Hilfe bei der Finanzierung – ein Alumni-Start-up berichtet.


Pitch im Festzelt: Darmstadts größter Start-up-Wettstreit will weiter wachsen
Am 23. Oktober finden die Cherrypicks erneut im Festzelt der Heiner Wiesn statt. Bis zu 1000 Gäste haben hier Platz. Bis zum 31. August können sich Start-ups für einen Platz auf der Pitch-Bühne bewerben.


Supermarktkette Rewe will mit Food-Start-ups kooperieren
Mit einer neuen Start-up Lounge möchte die Handelskette Rewe Food-Start-ups dabei helfen, ihre innovativen Produkte schneller und bundesweit in den Regalen zu platzieren. Wie das genau funktioniert.