Wettbewerb sucht Hessens beste Hochschul-Gründungsidee
Wer hat die beste Gründungsidee des Jahres an einer hessischen Hochschule? Das will der Hessen Ideen Wettbewerb ermitteln. Die 36 Teilnehmer stehen fest. So läuft der Wettbewerb ab.

Wer hat die beste Gründungsidee des Jahres an einer hessischen Hochschule? Dieser Frage geht der Hessen Ideen Wettbewerb nach. Insgesamt 36 Ideen aus Hochschulen im gesamten Bundesland wurden für die diesjährige Wettbewerbsrunde nominiert, teilen die Veranstalter von Hessen Ideen mit. Um die Finalisten zu ermitteln, hat Hessen Ideen nun ein Online-Voting gestartet. Die drei Teams, die bis zum Ende der Abstimmung am 7. November die meisten Stimmen sammeln, ziehen sicher ins Finale ein.
Finale des Hessen Ideen Wettbewerbs am 5. Dezember
Stattfinden wird das Finale mitsamt Preisverleihung am 5. Dezember im Museum für Kommunikation in Frankfurt. Die insgesamt zehn Finalisten werden dabei ihre Ideen auf der Bühne pitchen, anschließend werden Siegerinnen und Sieger gekürt. Die übrigen sieben Finalteilnehmer, die nicht durch das Online-Voting ermittelt werden, legt ein spezielles Gutachtenverfahren fest.
Insgesamt gibt es bei der aktuellen Ausgabe des Hessen Ideen Wettbewerbs Preisgelder von mehr als 20.000 Euro zu gewinnen. Einen Überblick über alle 36 Wettbewerbsteilnehmer gibt es bei Hessen Ideen. Unter folgendem Link ist die Teilnahme an Online-Voting möglich und zur Anmeldung für das Wettbewerbsfinale geht es hier.
Auch interessant für dich

Gründerzentrum Science Park Kassel feiert zehnjähriges Bestehen
Seit zehn Jahren ist der Science Park Kassel eine der zentralen Anlaufstellen für Start-ups in Nordhessen. Auf das bisher Erreichte blicken die Verantwortlichen mit Stolz - und wollen am 27. August groß feiern.


Jetzt bewerben: Impact Challenge für Start-ups startet wieder
Start-ups und etablierte Unternehmen arbeiten gemeinsam an nachhaltigen Innovationen - darum geht es bei der Impact Challenge. Bis zum 31. August sind Bewerbungen möglich.


Finanzierungsrunde für Drohnen-Start-up aus Weiterstadt
Das auf Drohnen-Logistik spezialisierte Start-up Wingcopter hat von bestehenden Investoren eine zusätzliche Finanzierungsrunde erhalten. Welche Ziele Wingcopter mit dem frischen Kapital verfolgt.