Wie ein Startup aus Nordhessen die Windenergie revolutionieren will
Rotorblätter aus Holz sind zu 100 Prozent recyclebar und könnten die Windenergie-Erzeugung deutlich nachhaltiger machen. Ein nordhessisches Startup hat die Rotorblätter jetzt erstmals an einer Windkraftanlage in Breuna montiert.

Rotorblätter aus Holz sind zu 100 Prozent recyclebar und könnten die Windenergie-Erzeugung deutlich nachhaltiger machen. Ein nordhessisches Startup hat die Rotorblätter jetzt erstmals an einer Windkraftanlage in Breuna montiert.
Das ganze Video findet ihr unter https://www.hessenschau.de/wirtschaft/rotorblaetter-aus-holz-wie-ein-startup-aus-nordhessen-die-windenergie-revolutionieren-will-v1,rotorblaetter-aus-holz-100.html
Quelle: Hessenschau // Geschrieben von Christof Dörr
Auch interessant für dich

Hessen Agentur stellt neues Karriereportal vor
Die Hessen Agentur, Wirtschaftsförderer des Landes, hat mit ihrer Tochtergesellschaft Hessen Trade & Invest GmbH, zu dem auch das StartHub Hessen gehört, ein neues Karriereportal. Was Interessenten dort finden.


Deutscher Startup Monitor: Investments in deutsche Start-ups nehmen zu
Wie geht es Start-up-Gründerinnen und -Gründern und der Start-up-Branche insgesamt? Das hat der Startup-Verband im Deutschen Startup Monitor 2025 ermittelt. Die zentralen Erkenntnisse im Überblick.

Eco:nnect wird zum Treffpunkt für das hessische Start-up-Ökosystem
Rund 100 Teilnehmer aus der Start-up-Szene des Landes kamen bei der fünften eco:nnect in Frankfurt zusammen. Veranstaltet wurde das Arbeitstreffen in Zusammenarbeit mit der neuen Start-up Factory Futury.
