Wie ein Startup aus Nordhessen die Windenergie revolutionieren will
Rotorblätter aus Holz sind zu 100 Prozent recyclebar und könnten die Windenergie-Erzeugung deutlich nachhaltiger machen. Ein nordhessisches Startup hat die Rotorblätter jetzt erstmals an einer Windkraftanlage in Breuna montiert.
© HR
Rotorblätter aus Holz sind zu 100 Prozent recyclebar und könnten die Windenergie-Erzeugung deutlich nachhaltiger machen. Ein nordhessisches Startup hat die Rotorblätter jetzt erstmals an einer Windkraftanlage in Breuna montiert.
Das ganze Video findet ihr unter https://www.hessenschau.de/wirtschaft/rotorblaetter-aus-holz-wie-ein-startup-aus-nordhessen-die-windenergie-revolutionieren-will-v1,rotorblaetter-aus-holz-100.html
Quelle: Hessenschau // Geschrieben von Christof Dörr
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.