Wirtschaftsminister Mansoori übergibt 2,5 Millionen Euro Förderbescheid an Focused Energy
Ministerpräsident Boris Rhein und Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori haben sich für die Förderung der Erforschung von laserbasierter Kernfusion ausgesprochen und das große Potenzial dieser Technologie für den Standort Hessen hervorgehoben.
© Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
Ministerpräsident Boris Rhein und Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori haben sich für die Förderung der Erforschung von laserbasierter Kernfusion ausgesprochen und das große Potenzial dieser Technologie für den Standort Hessen hervorgehoben. "Die lasergetriebene Kernfusion bietet große Chancen für unsere Energieversorgung und kann unsere Unabhängigkeit von Energieimporten langfristig stärken. Sie könnte der Gamechanger in der Energiefrage sein", sagte Regierungschef Rhein.
"Hier in Darmstadt geht es um die Energie der Zukunft. Wir wollen Hessen zu einem führenden Zentrum der laserbasierten Kernfusion machen", betonte Minister Mansoori anlässlich seines Besuchs bei Focused Energy am Dienstag in Darmstadt. Mansoori übergab einen Förderbescheid des Landes Hessen in Höhe von 2,5 Millionen Euro. Davon sind 500.000 Euro Landesmittel und 2 Millionen Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Die beiden Unternehmensgründer Prof. Dr. Markus Roth und Thomas Forner führten Minister Mansoori durch die neue Halle, in der die Brennstoffe für die Fusionsenergie entwickelt werden. Die Anlage in Darmstadt dient weiteren Experimenten mit Hochleistungslasern, die den Weg zur Marktreife von Fusionsenergie ebnen sollen.
Focused Energy leiste mit seinen Investitionen in die Fusionstechnologie einen entscheidenden Beitrag zur Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft, sagte Mansoori. Dieses klare Bekenntnis zum Standort Deutschland stärke zugleich die Innovationskraft der gesamten Region. "Das junge Unternehmen Focused Energy zeigt, wie Grundlagenforschung in Deutschland in die konkrete Anwendung überführt und ein einzigartiges Verfahren für die Energie der Zukunft entwickelt werden kann", hob der Minister hervor.
Focused Energy ist weltweit führend und das einzige von etwa 40 Fusionsunternehmen mit einem eigenen Target-Labor, um die Herstellung von Fusionsbrennstoff zur Marktreife zu bringen. Zum Jahreswechsel zieht Focused Energy in ein neues Target-Labor in Darmstadt, in das bereits 10 Mio. Euro investiert wurden. Focused Energy ist ein 2021 von der TU Darmstadt ausgegründetes deutsch-amerikanisches Unternehmen, das in seinem Labor in Darmstadt das Potenzial der Fusionsenergie erforscht und erprobt.
Auch interessant für dich
Land Hessen unterstützt neuen Metal Energy Hub an der TU Darmstadt
Metalle als Energiespeicher nutzen - daran forscht die TU Darmstadt im Metal Energy Hub. Transfer der Technologie macht den MEH für Start-ups interessant. Das Land fördert den Hub mit drei Millionen Euro.
Zwei Start-ups aus Hessen in Top 20 bei Slush-Pitch-Wettbewerb
ILLUTHERM und reLi Energy aus Darmstadt sind im Pitch-Wettbewerb der Slush, einem der größten Start-up-Events Europas, ins Halbfinale eingezogen. Dadurch entstehen für die Teams große Chancen.
Agrario Energy startet Plattform zur Flächenprüfung für erneuerbare Energien
Das Start-up aus Wiesbaden hat eine neue Plattform online gestellt. Mit ihr können Eigentümer ihre Flächen auf Potenziale für die Nutzung erneuerbarer Energien überprüfen. Wie das genau funktioniert.