15. Mobile Media Forum: "Zwischen Mehrwert und Spielerei – Einsatzmöglichkeiten von innovativen AR/VR-Technologien"

Das Mobile Media Forum bringt in bewährter Weise Studierende und Unternehmen zusamme, bietet ihnen Raum zum Netzwerken und lockt mit Fachvorträgen zu aktuellen Themen direkt aus der Praxis (siehe Bericht Mobile Media Forum 2021). Auch in 2022 dürfen Sie sich auf anregende Diskussionen zu aktuellen Trends und Ansätzen, die diesen Herausforderungen begegnen, freuen.
Am Donnerstag, den 22. September 2022 findet das 15. „Mobile Media Forum“ zum Thema „Zwischen Mehrwert und Spielerei – Einsatzmöglichkeiten von innovativen AR/VR-Technologien“ an der Hochschule RheinMain in Wiesbaden statt.
Nachdem Augmented Reality (AR) im Massenmarkt vor allem über Spiele wie die Gaming-App Pokémon Go größere Bekanntheit erlangt hat, etablieren sich Augmented und Virtual Reality (VR)-Anwendungen inzwischen zunehmend auch in der Unternehmenspraxis. Durch die (pandemiebedingt) vermehrte Nutzung digitaler Technologien, werden auch die Potenziale und die Bedeutung von VR/AR-Anwendungen bei der Gestaltung neuer Arbeitswelten immer stärker diskutiert – von Corporate Training-Angeboten bis hin zum Metaverse.
Nach zwei Jahren im Online-Format freut sich das Team des Mobile Media Forums darauf, seine Gäste wieder am Campus Unter den Eichen in Wiesbaden zu begrüßen. Im Rahmen der 15-jährigen Jubiläumsveranstaltung werden branchenübergreifende Einsatzmöglichkeiten, aktuelle Trends und Perspektiven von AR/VR-Anwendungen diskutiert. Gemeinsam mit Referentennamhafter (Technologie-)Unternehmen aus dem Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus werden u.a. realisierte AR/VR-Projekte aus der Praxis sowie innovative AR/VR Use Cases vorgestellt.
Die Konferenz findet am 22. September 2022 von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Das Programm wird zurzeit noch erstellt. Eine Anmeldung ist bis 15. September 2022 über die Website www.mobilemediaforum.de möglich.
Eingeladen sind wie in den Vorjahren Branchenvertreter, Hochschulmitarbeitende, Studierende und alle anderen Interessierten. Neben den aktuellen Vorträgen bietet die Veranstaltung auch Raum zum Netzwerken und zum Informationsaustausch im Bereich Digitalisierung und Mobile Media.
Derzeit werden noch Sponsoren und Referenten für die diesjährige Veranstaltung gesucht.
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision