3. Runder Tisch der Digitalstadt Darmstadt

Die Digitalstadt Darmstadt ist der Produktivraum vieler Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Bürgerschaft. Gemeinsam treiben sie die digitale Transformation Darmstadts voran.
Ein Meilenstein ist dabei die städtische Datenplattform, die beim 3. RUNDEN TISCH DER DIGITALSTADT vorgestellt wird:
WANN: Donnerstag, 25. November 2021 von 17:00 bis 19:00 Uhr
WO: online via BigBlueButton: https://bbb2.ccita.de/b/nan-0pd-cea-vt2
Bitte nutzen Sie Chrome oder Chromium als Browser.
ANMELDUNG: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich über unser Buchungstool https://eveeno.com/Runder-Tisch-der-Digitalstadt zur Veranstaltung an.
ORGANISATOREN: Digitalstadt Darmstadt GmbH, House of Digital Transformation e. V., IT FOR WORK e.V.
Seit dem Frühjahr werden auf der Datenplattform Darmstadt (https://datenplattform.darmstadt.de/) städtische Echtzeitdaten veröffentlicht, wie bspw. zum Verkehrsaufkommen und zu Umweltmessungen. Derzeit werden zudem viele weitere Anwendungsfälle umgesetzt, die von Bürger*innen eingegangen sind.
Beim Runden Tisch der Digitalstadt sollen die Potenziale und Mehrwerte der Datenplattform für die lokale Wirtschaft bzw. Ihr Unternehmen oder Start-up diskutiert werden:
- Welche Anwendungsfälle sind für Sie auf der Datenplattform interessant, um bspw. Ihr Geschäftsmodell weiterzuentwickeln?
- Welche Daten könnten ggf. aus Ihrem Unternehmen / Start-up in die Plattform einfließen?
Im Rahmen des 5x5-Minuten-Speed-Datings haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen zu präsentieren und neue Partner*innen für gemeinsame Projektideen zu gewinnen. Bitte bewerben Sie sich hierfür direkt bei der Anmeldung bis spätestens 17.11.2021 mit Ihrer Kurzbeschreibung.
Es werden vorab fünf Speed-Dating-Teilnehmer*innen ausgewählt, die sich (ohne visuelle Hilfsmittel wie PowerPoint-Präsentationen) im Online-Plenum präsentieren.
Weitere Infos, Agenda etc.: https://eveeno.com/Runder-Tisch-der-Digitalstadt
Quelle:
Digitalstadt Darmstadt GmbH
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision