CONNEXT I Mentoring - und Patenschaftsprogramm (Bewerbungsfrist)

Das House of Digital Transformation (HoDT) unterstützt mit seinem Projekt KDLR | Kompetenzzentrum für Digitalisierung im Ländlichen Raum bei wichtigen Themen der Digitalisierung wie Cybersecurity, digitale Sichtbarkeit, Prozessdigitalisierung, aber insbesondere auch Start-Ups im ländlichen Raum.
Wir suchen vielversprechende junge Start-Ups und angehende Gründer:innen im ländlichen Raum mit innovativen Tech-Ideen, um ihr Wachstumspotenzial auszuschöpfen. Mit unserem Mentoring und Patenschaftsprogramm möchten wir Start-Ups bei der Verfestigung und dem Ausbau ihres Erfolgs unterstützen.
Das Programm CONNEXT im Überblick:
- Auftaktveranstaltung zur Einführung in CONNEXT und Präsentation der Start-Ups
- Diskussionsrunde zur Themenabdeckung und erste Eindrücke der Programmleiter:innen
- Workshop 1: Individuelle Gap-Analysen und Ressourcenidentifikation für Start-Ups
Workshop 2: Priorisierung der potenziellen Paten mit Blick auf beiderseitigen Nutzen
- Vernetzung: Beziehungsbildung zwischen Start-Ups und Paten für Partnerschaften, welche gegenseitige Vorteile fördern, wie z.B. Wissensaustausch, Kompetenzerweiterung, Teilen von Ressourcen und gemeinsame Skalierung
- Ansprache: Für eine erfolgreiche Ansprache von Unternehmen bieten die Programmleiter:innen eine Beratung beim Pitch-Material und ein individuelles Pitch-Coaching im HUB31 an
- Wissenstransfer: Publikation inklusive Testimonials aus dem Kreis der Start-Ups und Gründungspaten, eine Beschreibung der Methoden und "Best Practice"-Case, sowie eine Dokumentation der etablierten Patenschaften
Wer kann teilnehmen?
Gesucht werden fünf Start-Ups und angehende Gründer:innen, die im ländlichen Raum ansässig sind und eine innovative, technologiegestützte Idee in ihrem eigenen Start-Up verwirklichen möchten. Sie kennen vielleicht jemanden, der perfekt dazu passt! Oder sind es gar selbst?
Die Auswahlkriterien für die Start-Ups beinhalten:
- Standort ländlicher Raum, außerhalb der Metropolregion Frankfurt / Darmstadt / Wiesbaden / Kassel
- Start-Up in der frühen Phase (<1 Jahr) oder Vorgründung (Ideenphase)
- Digitales Geschäftsfeld / -modell vorhanden
Bewerbungen werden per E-Mail an startup@hodt-hessen.de bis zum 01.11.23 entgegengenommen. Interessierte sollten eine kurze Vorstellung ihrer Gründungsidee zusammen mit ihren Kontaktdaten einsenden.
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision