Die richtige Rechtsform für Existenzgründer
© Kompass Frankfurt
Bei der Wahl der Rechtsform sind haftungsrechtliche und buchhalterische Aspekte zu beachten. In diesem Seminar lernen Sie die relevanten Rechtsformen für Existenzgründer kennen und erfahren welche Vorteile und Nachteile ihnen die jeweilige Rechtsform bietet. Thematisiert wird auch der Unterschied zwischen Gewerbetreibenden und Freiberuflern.
Empfehlungen für dich
21
November
Networking
Vorträge & Konferenzen
Lead Like a Woman
Empower Your Leadership
21.11.2025
, 16:00
Hochschule RheinMain | RheinMain StartUpLabs
8
Dezember
Networking
Seminare & Workshops
Futury Build_Days I Retail Edition
Interdisciplinary teams of students develop creative and practical solutions to real challenges in the retail sector
08.12.2025
, 10:00
-
09.12.2025
, 17:00
Futury GmbH
9
Dezember
Networking
Vorträge & Konferenzen
RISE meets HUB31
Das neue Netzwerkformat für die lokale und regionale Startup-Community
09.12.2025
, 18:00
HUB31 — Das Technologie- und Gründerzentrum in Darmstadt