foundersXchange

Am 2. Februar geht der #foundersXchange in die dritte Runde! Dieses Mal dreht sich alles um das Thema Künstliche Intelligenz und warum man sich auch als Gründer*in mit dieser Technologie auseinandersetzen sollte.
Tobi Kehl ist Experte auf dem Gebiet der KI und KI-Integration in Unternehmen und stellt Euch mögliche KI-Businessmodelle vor. Außerdem wird ein Gründer aus seiner Perspektive berichten, wieso es sich gelohnt hat, KI in sein Unternehmen zu integrieren.
Nach den Impulsvorträgen könnt Ihr bei der Open-Mic-Session zu Wort kommen, Eure Gründungsidee pitchen, Mitgründer*innen suchen und Euch Rat aus der Community holen. Mit einer entspannten Netzwerk-Session endet der foundersXchange.
Meldet Euch jetzt an und seid dabei: https://bit.ly/3FuUgpT.
Der foundersXchange wird gemeinam organisiert von:
hessian.AI – das Hessische Zentrum für Künstliche Intelligenz (https://hessian.ai/)
HUB31 – Technologie- und Gründerzentrum Darmstadt (https://hub31.de/)
Cesah – Centrum für Satellitennavigation Hessen (https://www.cesah.com/)
StartUpSecure ATHENE (https://www.athene-center.de/gruendungsberatung/ueber-uns)
HIGHEST – Innovations- und Gründungszentrum (https://www.tu-darmstadt.de/wissenstransfer/gruendungszentrum_highest/index.de.jsp)
Empfehlungen für dich

Digital Balkans: Powerhouse Serbia
Möglichkeiten der deutsch-serbischen Kooperation in den Bereichen Digitalisierung und KI - auch auf Start-up-Ebene.
6. Akzeleratoren- und Inkubatoren-Pitch Hessen
Anbieter von Akzeleratoren- und Inkubatoren-Programmen sowie Start-ups stellen sich in Pitches vor.

10. Wiesbadener Gründungstag
Inspirierende Keynotes, praktische Workshops und Networking mit Gleichgesinnten