Gründen, aber richtig: Welche Rechtsform passt zu mir?

Freiberufler oder Gewerbe? Vor- und Nachteile der einzelnen Rechtsformen (GbR, GmbH, UG etc.) klären, relevante Aspekte verstehen und durchstarten. Was Dich erwartet: In diesem Seminar erfährst Du, welche Rechtsformen es gibt und welche Vor- und Nachteile sie mit sich bringen. Wir sprechen über Haftung, Formalitäten und auch über steuerliche Aspekte, damit Du die richtige Wahl für Dein Business treffen kannst. Dabei erhältst Du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praxisnahe Tipps, die Dir die Entscheidung erleichtern. Außerdem klären wir typische Fehler und Missverständnisse auf, damit Du rechtlich sicher starten kannst. Am Ende hast Du einen klaren Überblick und weißt, welche nächsten Schritte wichtig sind. Ergebnisse: Verständnis darüber, was die Wahl der Rechtsform bedeutet. Unterscheidung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit kennen. Grundlegende haftungsrechtliche Auswirkungen der Rechtsform verstehen.
Empfehlungen für dich

Gut vorbereitet in die Selbstständigkeit


Sommer-Matching-Event der Business Angels Mittelhessen
Im Mittelpunkt stehen Frühphasen-Start-ups, die ihre Geschäftsideen präsentieren und gezielt nach Investoren suchen
Finale zum 10-jährigen Jubiläum der Frankfurter Sprungfeder 2025
Das Event für Start-up-Innovation & Markenvision